Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Kirchliche Feiertage
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Kirchenjahr und Jahresfeste
Suche
Los
Barrierefrei
Kirchenjahr
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten für Kirchenjahr
© Pronoia | stock.adobe.com
Quiz: 10 Fragen zur Fastenzeit
5. Feb. 2024
Es ist eine besondere Zeit im Kirchenjahr: die Fastenzeit. Es ist die Zeit der Vorbereitung auf das Osterfest. Wie lange dauert die Fastenzeit? Wann geht sie zu Ende? Und welche Regeln soll man während dieser Zeit befolgen? Wie gut kennen Sie sich mit der Fastenzeit aus? Testen Sie Ihr Wissen mit dem Quiz!
mehr +
© ant | stock.adobe.com
Gottes Gegenwart in der Geschichte meines Lebens - oder: Vom Segen
31. Dez. 2023
"Was, liebe Schwestern und Brüder, antwortet man am besten auf die Frage „Wie geht es dir“? Selbst, wenn diese Frage nicht als Floskel gemeint ist, sondern jemand sich ernsthaft nach meinem Befinden erkundigt, weiß ich oft nicht, wie ich antworten soll." Predigt von Generalvikar Sebastian Lang zum Jahresschluss am 31. Dezember.
mehr +
Gott gibt denen Würde, die bei anderen keinen Namen haben
28. Dez. 2023
mehr +
© yupachingping | stock.adobe.com
Menschen der Hoffnung
28. Dez. 2023
"Eine Kernbotschaft des Evangeliums lautet, dass wir mitbauen müssen an einer Welt, in der Versöhnung einen Raum hat. In den großen Kriegsgebieten ist dies nicht einfach zu thematisieren, schon gar nicht moralisch zu fordern. Zuviel Leid und Gewalt stehen sinnlos im Raum. Aber immer wieder brechen auch dort kleine Pflänzchen auf, wo Menschen aus privater Initiative im Kleinen dem Feind die Hand reichen, Wunden verbinden oder Trost schenken und sie nicht neues Öl ins Feuer gießen."
mehr +
© Fabian Herschel
Warum wird in der Weihnachtszeit eine Krippe aufgestellt?
20. Dez. 2023
Es handelt sich um einen der beliebtesten weihnachtlichen Bräuche; die figürliche Darstellung des Christuskindes in der Krippe, seiner Eltern, der Engel, Hirten und Könige und auch der Tiere: die Weihnachtskrippe. Zunächst in Kirchen dargestellt, wurde die Krippe im 18. Jahrhundert in das Familienbrauchtum übernommen. Auch auf öffentlichen Plätzen wie vor dem Petersdom in Rom und auf dem Markt vor dem Mainzer Dom stehen Weihnachtskrippen. Franz von Assisi (1182-1226) hat maßgeblichen Anteil an dieser Krippenkultur.
mehr +
Erste Seite
1
21
22
23
24
25
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!