Trauer um Renate Groha

Gedenken an langjährige kfd-Verantwortliche

20240217_131208.2.pg (c) kfd Diözesanverband Mainz e.V.
20240217_131208.2.pg
Datum:
Mo. 31. März 2025
Von:
Gisela Franzel

Mit Bestürzung und großer Trauer nehmen wir Abschied von Renate Groha, die am 11. März 2025 auf tragische Weise verstorben ist.

Renate Groha war noch im letzten Herbst das letzte Mal in die Diözesanausschusssitzung in Urberach gekommen und hatte sich von der Gruppe verabschiedet. In ihrem Rückblick war ihr „Herzblut“ für die kfd deutlich zu spüren. Sie war dort über 20 Jahre lang als tatkräftige Frau mit klaren Worten sehr geschätzt. Gemeinsam mit anderen kfd-Frauen hatte sie die kfd in Jügesheim, später Rodgau gegründet und 25 Jahre lang aktiv gestaltet und geleitet.

Im Raum Jügesheim hatte sie sich sehr um die Vernetzung mit kommunalen Partnerinnen bemüht. So zum Beispiel mit der Gruppe „Frauen für Frauen“ regelmäßig Frauenfrühstücke gestaltet, an denen Frauen aller Religionen teilnahmen. Den interreligiösen Dialog suchte sie zum Beispiel auch im Besuch des Gartens der Begegnung in Dreieich, einem interreligiösen Ort der Frauenbegegnung in Dreieich. So vernetzte sie ihre Gruppe mit dem diözesanen Bildungsprogramm.

Sie stellte außerdem Kontakt zum Frauenhausprojekt in der Umgebung her, unterstützte die Frauen dort sehr aktiv und vermittelte den Kontakt zum Diözesanverband.

Renate Groha war eine kompetente Netzwerkerin, als solche arbeitete sie über lange Jahre auch aktiv beim Weltgebetstag mit.

Im Alter reduzierte sie ihre Tätigkeiten für die kfd, war aber den Frauen auf Diözesanebene aber immer weiter verbunden und an Nachrichten interessiert.

Wir werden Renate Groha mit ihrer klaren Sicht auf die Dinge und ihrem inneren Feuer für die Frauen sehr vermissen.

Möge sie in Gottes mütterlicher Hand geborgen sein und dort finden, wovon sie mit ihrem Leben Zeugnis gegeben hat.