Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Gesamtentwicklung der Kinder zu fördern, soweit dies in seinem Rahmen möglich ist.
Wir haben 100 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, die in 4 festen, altersgemischten Gruppen aufgeteilt sind. Jede Gruppe wird von 25 Kindern besucht und von pädagogischen Kräften betreut. Bei uns sind alle Kinder und deren Familien willkommen. Wir akzeptieren Familien mit ihren Bedürfnissen und Problemen, die sie haben. Dabei versuchen wir, sie zu verstehen und ihnen nach bestem Wissen und Gewissen unsere Hilfe anzubieten. Das Personal verfügt über folgende Fremdsprachenkenntnisse: Polnisch, Serbokroatisch und Englisch.
Die Aufnahme der Kinder kann während des ganzen Jahres erfolgen, solange freie Plätze vorhanden sind. Im Mittelpunkt aller Bemühungen steht das Kind in seinen realen Lebenszügen. Eine christliche Grundhaltung steht bei unserer Arbeit im Vordergrund und das Gebet begleitet uns täglich. Feste im Jahreskreis geben Anlass, auch Kindern, deren Eltern dem Glauben fernstehen, einen Zugang zum christlichen Glauben zu ermöglichen. Für die Kinder mit einer Betreuung von mindestens 6 Stunden wird täglich ein frisch und kindgerecht gekochtes Essen angeboten.
Wir ermöglichen eine Eingewöhnungsphase, die als Übergang von der Familie in die Kindertagesstätte erlebt werden kann. An 3-4 sogenannten „Schnuppertagen kann das Kind Erzieherinnen und Kinder vorsichtig „beschnuppern“, sie schon etwas kennen lernen und sich auch mit den Räumlichkeiten und Spielmöglichkeiten vertraut machen.
Für kleine Kinder sind Familie und Kindergarten die zwei wichtigsten Sozialinstanzen. Diese Zusammenarbeit steht im Vordergrund für die optimale Förderung der Kinder.
Neben Elterngesprächen bei der Anmeldung, das erste Gespräch und das Beratungsgespräch, ist die Mitarbeit der Eltern im Elternbeirat, an Spiel- und Bastelnachmittagen, bei gemeinsamer Projektarbeit und beim Kindergartenfest ein wichtiger Eckpfeiler in der Erziehungspartnerschaft zwischen Kindergarten und Elternhaus.
Modul A: 7,00 €
von 8:00 bis 12:00 Uhr ohne MittagessenModul B: 87,00 €
von 8:00 bis 14:00 Uhr mit MittagessenModul C: 147,00 €
von 7:30 bis 16:30 Uhr mit Mittagessen, Montag bis Donnerstag / von 7:30 bis 16:00 Uhr mit Mittagessen, Freitag
Geschwister-Ermäßigung der Stadt Bad Vilbel:
Bambini-Kinder: das letzte Kindergartenjahr ist beitragsfrei. Die Eltern müssen das Geld für die Essensversorgung, Materialien und Getränke in voller Höhe für jedes Kind entrichten.
Der Kindergarten bleibt geschlossen:
Wir hoffen, dass wir Sie mit diesen kurzen Informationen angesprochen haben und freuen uns auf Ihren Besuch. Die Besichtigungs- und Anmeldetermine sind telefonisch zu vereinbaren.
Gerne erhalten Sie hier unser Anmeldeformular zur Aufnahme in die KiTa Verklärung Christi: