17. Apr. 2025
Kirchliches Leben hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt hat und wir erleben, dass weiterhin die Kirche einem starken Veränderungsprozess ausgesetzt ist. Auch in der Vorbereitung auf die Erstkommunion wird deutlich, dass sich kirchliches Erleben vielfach anders gestaltet als noch vor Jahrzehnten. Die Feier der Erstkommunion ist aber nach wie vor für eine Kirchengemeinde immer wieder ein besonderes Ereignis und wir sind angehalten, Kirche in einer guten Weise erlebbar, spürbar und vor allem auch erfahrbar zu machen. In unserer Gemeinde St. Ludwig haben sich in den vergangenen Monaten 19 Kinder auf den Weg der Vorbereitung zur Erstkommunion gemacht, zusammen mit ihren Eltern und auch mit ihren Taufpaten und Patinnen. Der Weg zur Erstkommunion hat hier nicht erst begonnen und die Feier der Erstkommunion ist auch nicht das Ende eines Weges, sondern die dankbare Einladung, den je eigenen Weg in der Freundschaft mit Jesus Christus in Gottes Liebe weiter zu gehen, der ja schon in der Feier der Taufe grundgelegt wurde. Angelehnt an die Bedeutung der Symbole Tür | Licht| Wasser| Gewand| Brot und Wein haben wir auch im Spiegel des Lebens und Wirkens Jesu den Reichtum der biblischen Überlieferung in der Bedeutung für unser Leben anklingen lassen. Weiterklingen darf dies sicher in vielfältiger Weise, je nachdem wie wir dafür offen und bereit sind. Die Eltern waren und sind eingeladen, den Weg der Vorbereitung auf die Erstkommunion Ihres Kindes auch ganz persönlich mit zu gehen und sich selbst zu fragen: WER ist JESUS CHRISTUS für mich? WAS bedeutet mir, was bedeutet uns der Glaube an Gott, der uns liebt? WO und WIE ist mein Weg in und mit der Kirche in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Es wird deutlich, dass wir alle ganz persönlich auf dem Weg unseres Glaubens unterwegs sein dürfen. Wir brauchen hier die Erfahrung von Gemeinschaft und Begleitung, das Erleben von Wertschätzung, Interesse und Solidarität. Dies hat uns Jesus Christus in dankbarer Weise vorgelebt. Ihm zu folgen ist unsere Freude und unser christliches Bekenntnis. Gerade auch Kinder und junge Menschen in dieses Geheimnis einzuführen und uns dabei selbst vielfach reich beschenken zu lassen, macht die Besonderheit einer guten Katechese aus. Natürlich sind hier auch immer Grenzen gesetzt, die wahrgenommen und angenommen werden müssen. Mit einem neuen geistlichen Lied dürfen wir diese aber auch vertrauend vor Gott bringen: Meine engen Grenzen, meine kurze Sicht, bringe ich vor dich. Wandle sie in Weite, Herr, erbarme dich! Meine tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit bringe ich vor dich. Wandle sie in Heimat, Herr, erbarme dich! Johannes Gans
17. Sept. 2024
Ausführliche Information zum Sakrament der Erstkommunion finden Sie auch auf der Bistumsseite Bistum Mainz Erstkommunion
12. Juli 2024
Aufgrund von personellen Veränderungen in St. Ludwig und im Pastoralraum Darmstadt-Mitte wird die Erstkommunionvorbereitung in diesem Jahr in neuer Form stattfinden. In der ersten Septemberwoche haben die Familien, deren Kinder die dritte Grundschulklasse besuchen, einen entsprechenden Einladungsbrief erhalten. Selbstverständlich sind auch Kinder, die nicht auf unserem Pfarreigebiet wohnen oder die wir nicht im Verteiler haben, bei uns herzlich willkommen. Folgendes ist geplant: Es wird eine gemeinsame Vorbereitung der Kinder aus den Gemeinden St. Elisabeth, St. Fidelis und St. Ludwig zur Vorbereitung auf die Erstkommunion unter der Führung von Pastoralreferent Dominique Humm geben. Konkret bedeutet dies, dass es zwei Feiern geben wird. Eine wird sein am Sonntag 27.04. in St. Ludwig, eine andere am Sonntag 04.05. in St. Elisabeth. Ferner wird es regelmäßig gemeinsame Treffen aller geben und jeweils auch Treffen in Kleingruppen in den Gemeinden. Dazu benötigen wir Ihre geschätzte Mithilfe als Eltern. Dies zum einen durch ein Mitwirken in den Familien, aber auch durch die Bereitschaft zur Begleitung einer Kleingruppe. Durch Ihr Elternsein haben Sie dafür die nötige Kompetenz. Sie werden von uns fachlich begleitet. Sie werden durch eine Bereitschaft, aktiv bei der Vorbereitung Ihres Kindes zur Erstkommunion mitzuwirken, auch bestimmt für Ihr eigenes Leben wertvolle, neue und bleibende Impulse bekommen. Zu einem Info- und Kennenlerntreffen laden wir Sie und Ihr Kind zu zwei Terminen ein, bei denen Sie für sich entscheiden, welcher Ihnen besser passt. ■■ Info- und Kennenlerntreffen zur Erstkommunionvorbereitung am Donnerstag, dem 26. September 2024 1) von 15.00 bis 16.30 Uhr im Pfarrhof der Kirche St. Elisabeth, Schlossgartenplatz 1, 2) von 17.00 bis 18.00 Uhr in St. Ludwig (Treffen in der Kirche, Wilhelminenplatz) Geben Sie uns bitte bis zum 20.09. eine Rückmeldung, ob und wann Sie und ihr Kind teilnehmen können. Sie können frei wählen, an welchen der beiden Orte Sie teilnehmen möchten. Teilen Sie uns dies bitte mit über: irene.kotulla@bistum-mainz.de oder unter 06151 99680. Wir freuen uns, Sie und ihr Kind näher kennenlernen zu dürfen. Johannes Gans, Pfarradministrator