Im Mai ist unser Kinderchorprojekt gestartet, seither treffen sich wöchentlich Kinder im Grundschulalter und üben Lieder, die später in den Gottesdiensten gesungen werden oder einfach nur Spaß ...
Für nicht wenige Menschen, die an einem Gottesdienst sonntags Interesse haben, nicht zuletzt für Studierende, ist die abendliche Messe um 19 Uhr eine willkommene Alternative. ...
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Pastoralen Weg ist erreicht: Die Dekanatsversammlung, das höchste beschlussfassende Gremium des Dekanats, das Hauptamtliche und Ehrenamtliche zusammenführt, hat ...
Sie wollen schnelle, interessante und zuverlässige Informationen aus der Pfarrei, den pastoralen Räumen und dem Bistum? Dann ist der neue Newsletter von St. Ludwig genau das Richtige für Sie! ...
Samstag, 13. September 2025 18:01
"Zwei auf einer Bank...“
ein kurzweiliges Programm (nicht nur) mit Werken für vier Hände und vier Füße u.a. von W.A. Mozart, E. Elgar und D. Bédard. EDWARD ELGAR 1857 — 1934 Pomp and Circumstance: Marsch 4 op. ...
Samstag, 13. September 2025 19:30
„Das Beste aus 30 Jahren“
Chorkonzert a cappella und Orgel Vocalensemble Darmstadt DAS BESTE AUS 30 JAHREN VYTAUTAS MIŠKINIS *1954 Cantate Domino MAURICE DURUFLÉ 1902 – 1986 „Ubi caritas“ aus 4 Motets HEINRICH SCHÜTZ 1585 ...
Samstag, 13. September 2025 21:15
" Bach meets Electro”
Ausbrechen. Aufbrechen. Neu definieren. Vera Klaiber & nandman JOHANN SEBASTIAN BACH 1685 – 1750 Originalwerke und Bearbeitungen Gigue (über: Gigue der Französische Suite 2 in c-Moll BWV 813) ...
Sonntag, 14. September 2025 11:45
Jorin Sandau stellt Funktion und Klang der Winterhalter-Orgel in St. Ludwig vor und informiert über die für 2025/26 geplante Orgelrevision.
Mittwoch, 17. September 2025 12:05
Orgelmusik für die Mittagspause
JOHANN SEBASTIAN BACH 1685 – 1750 Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 Sonate G-Dur BWV 530 Vivace Lento Allegro „Nun danket alle Gott“ aus BWV 79 Arr. Virgil Fox
Sonntag, 21. September 2025 16:00
Orgelführung zum Weltkindertag
Wie lernt man am besten, wie eine Orgel funktioniert? Indem man sie selbst zusammenbaut! Zum Weltkindertag sind alle interessierten Kinder eingeladen, zusammen mit Jorin Sandau anhand einer ...