Im Mai ist unser Kinderchorprojekt gestartet, seither treffen sich wöchentlich Kinder im Grundschulalter und üben Lieder, die später in den Gottesdiensten gesungen werden oder einfach nur Spaß ...
Für nicht wenige Menschen, die an einem Gottesdienst sonntags Interesse haben, nicht zuletzt für Studierende, ist die abendliche Messe um 19 Uhr eine willkommene Alternative. ...
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Pastoralen Weg ist erreicht: Die Dekanatsversammlung, das höchste beschlussfassende Gremium des Dekanats, das Hauptamtliche und Ehrenamtliche zusammenführt, hat ...
Sie wollen schnelle, interessante und zuverlässige Informationen aus der Pfarrei, den pastoralen Räumen und dem Bistum? Dann ist der neue Newsletter von St. Ludwig genau das Richtige für Sie! ...
Samstag, 25. Oktober 2025 18:00
" Immer sei sein Lob in meinem Mund"
Kirchenchor St. Ludwig Schülerinnen und Schüler der C- und D- Ausbildung Leitung & Orgel Konrad Mußenbrock Liturgie
Mittwoch, 29. Oktober 2025 12:05
Orgelmusik für die Mittagspause
JOHANN SEBASTIAN BACH 1685 – 1750 Präludium a-Moll BWV 543/1 Fuga sopra il Magnificat BWV 733 „Liebster Jesu, wir sind hier“ BWV 730 „Ein feste Burg ist unser Gott“ BWV 720 „Valet will ich dir ...
Sonntag, 2. November 2025 11:45
Wir feiern mit den Kindern im Chorraum der Innenstadtkirche St. Ludwig
Das Thema sind die Heiligen und der Name der neuen Pfarrei
Sonntag, 2. November 2025 19:00
"Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit"
„Der Text ist so vollendet wie die Musik“ schrieb Albert Schweitzer über Bachs berühmte Trauerkantate „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“, und dass er “zweihundert Kirchenkantaten für hundert ...
Samstag, 8. November 2025 18:00
Die Gestaltung liegt in den Händen von Kaplan Jens Ginkel und Regionalkantor Jorin Sandau Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Orgelmusik in St. Ludwig
Sonntag, 16. November 2025 11:15
Wir laden ein zum Café Ludwig.