Sie wollen schnelle, interessante und zuverlässige Informationen aus der Pfarrei, den pastoralen Räumen und dem Bistum? Dann ist der neue Newsletter von St. Ludwig genau das Richtige für Sie! ...
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Pastoralen Weg ist erreicht: Die Dekanatsversammlung, das höchste beschlussfassende Gremium des Dekanats, das Hauptamtliche und Ehrenamtliche zusammenführt, hat ...
Für nicht wenige Menschen, die an einem Gottesdienst sonntags Interesse haben, nicht zuletzt für Studierende, ist die abendliche Messe um 19 Uhr eine willkommene Alternative. ...
Im Mai ist unser Kinderchorprojekt gestartet, seither treffen sich wöchentlich Kinder im Grundschulalter und üben Lieder, die später in den Gottesdiensten gesungen werden oder einfach nur Spaß ...
Mittwoch, 20. August 2025 12:05
Orgelmusik für die Mittagspause
JOHANN SEBASTIAN BACH 1685 – 1750 Concerto d-Moll nach Antonio Vivaldi BWV 596 (Ohne Satzbezeichung) Grave – Fuga Largo e spiccato (Ohne Satzbezeichung) Fantasia sopra „Wo Gott der Herr nicht bei ...
Donnerstag, 21. August 2025 19:00
Taizé-Gebet im Altarraum
Lass dich von der Ruhe und der spirituellen Atmosphäre des Taizé-Gebets berühren. Komm vorbei um gemeinsam zu singen, zu beten und in Stille zu verweilen. ...
Samstag, 23. August 2025 18:00
Farbspiele
Den Auftakt der Orgelwochen gestaltet Albrecht Koch aus Freiberg. Der Mariendom in Darmstadts sächsischer Partnerstadt Freiberg beherbergt nicht nur zwei bedeutende Silbermann-Orgeln, sondern in ...
Sonntag, 24. August 2025 10:00
Zur Einführung von Pfr. Matthias Becker
Sonja Grevenbrock Sopran Benedikt Müller Orgel Projektchor des Pastoralraums Jorin Sandau Leitung Generalvikar Dr. Sebastian Lang Liturgie
Mittwoch, 27. August 2025 12:05
JOHANN SEBASTIAN BACH 1685 – 1750 Adagio – Air célèbre aus der Orchester-Suite D-Dur BWV 1068 Arr. Sigfrid Karg-Elert Chaconne aus der Partita in d-Moll BWV 1004 Wilhelm Middelschulte
Samstag, 30. August 2025 18:00
„Bach arrangiert“
Bereits Johann Sebastian Bach bearbeitete Sätze aus seinen Kantaten für Orgel, Arrangements seiner Werke für die Orgel haben aber Tradition bis in die heutige Zeit. ...