Sehen wir Martin Luther mal aus heutige Sicht. Ob und was er wann gesagt hat entstauben wir und wenden uns seinen 95 Thesen und dem überlieferten Status Quo der Zeit um 1521 zu. Seit dem 11. ...
Liebe Gemeinde, sicher erinnern Sie sich noch an die Land auf Land ab vielen Segnungsgottesdienste im April, auf die wir an dieser Stelle hingewiesen hatten. ...
Ihnen und Ihren Lieben die besten Wünsche für das neue Jahr und Gottes Segen!
„Haribo macht Kinder froh ……“ oder „Merci, dass es dich gibt“. Und viele andere plakative Ohrwürmer versuchen uns tagaus tagein zu bewegen Dinge zu kaufen, die wir allzu oft nicht brauchen. ...
Beim Blick am 1. Weihnachtsfeiertag in die Krippe in der Herz-Jesu Kirche bin ich erschrocken: Josef ist weg! Beim Jesus-Kind stand nur Maria. ...
Ein neues Jahr kommt auf mich zu kurz vor 12 ist’s und in Scheiben wirft mir das Alte Bilder zu wie war es, gut oder bescheiden.
In den Vorbereitungsbüchern von Erstkommunion- und Firmkatecheten heißt es oft die Katechet*innen sollten „Glaubenszeugnis ablegen“. ...
Wir verbinden uns zu einem Pastoralraum. Die nächsten Schritte auf dem Pastoralen Weg
Bischof Peter Kohlgraf wird an Ostern 2022 insgesamt 46 Pastoralräume errichten. Damit beginnt die zweite Phase des Pastoralen Wegs in unserem Bistum.
Das Gutachten aus München dokumentiert akribisch, in welchem Sumpf sich Würdenträger der katholischen Kirche seit 1945 bewegten, um Kinderschänder aus den eigenen Reihen zu schützen und somit ...