Schmuckband Kreuzgang

Votum aller Gläubigen für den Namen der neuen Pfarrei bis zu den Sommerferien

Vorschläge für den Namen der neuen Pfarrei 2027 (c) Pastoralraum Gießen-Süd (2024)
Vorschläge für den Namen der neuen Pfarrei 2027
Datum:
Mo. 20. Mai 2024
Von:
Fabian Stein

Die Suche nach einem Patrozinium der neuen Pfarrei, die sich zum 1. Januar 2027 aus den bisherigen vier Pfarreien des Pastoralraumes Gießen-Süd neugegründet, wird ab Pfingsten konkreter.

Die Suche nach einem Patrozinium der neuen Pfarrei, die sich zum 1. Januar 2027 aus den bisherigen vier Pfarreien des Pastoralraumes Gießen-Süd neugegründet, wird immer konkreter: Zwischen dem 19.05.2024 (Pfingstsonntag) und dem 12.07.2024 (letzter Tag vor den Sommerferien) können alle Gemeindemitglieder, die bis Mitte Juli mindesten 16 Jahre alt sind, ihre Stimme für einen von sieben Namen abgeben. Abgestimmt werden kann für:

  • Hl Anna
  • Hl. Cäcilia
  • Heilig Geist
  • Hl. Johanna
  • Hl. Maria Magdalena
  • Hl. Michael
  • Hl. Teresa von Ávila

Weitere Informationen zu den sieben Namen gibt es hier.

69 verschiedene Vorschläge wurden eingereicht. Die Anzahl der einzelnen Einreichungen betrug 129 - unter den Vorschlägen waren also auch einige Doppel- und Mehrfachnennungen. Aus diesen hat die Pastoralraumkonferenz per Abstimmung eine überschaubare Zahl für das Votum ausgewählt.

Das Patrozinium kann Identität stiften und für beim gemeinsamen Leitbild und der pastoralen Ausrichtung der künftigen Pfarrei helfen. Wofür steht die oder der Heilige? Welche Bedeutung könnte er oder sie für den Pastoralraum haben?

Wie kann die Stimme abgegeben werden? Dies geht entweder über die in den Kirchen ausliegenden Stimmzettel zum Mitnehmen (bzw. hier als Download) oder das Online-Formular auf der Homepage des Pastoralraumes. Ausgefüllte Stimmzettel können in den Boxen in den Kirchen oder in den Pfarrbüros bis zum Stichtag abgegeben werden.

Wie geht es nach der Abstimmung weiter? Die Pastoralraumkonferenz am 10. Oktober wird sich dem Mehrheitsvotum der abgegebenen Stimmen anschließen. Gemäß den Regelungen im Bistum Mainz muss dieses Gremium eine gereihte Liste mit Namen verabschieden, die an den Mainzer Bischof Peter Kohlgraf gesendet wird. Dieser hat letztlich die Entscheidungsbefugnis, welchen Namen die neue Pfarrei ab 2027 tragen wird. Eines wird aber sicher bleiben: Die Kirchen vor Ort behalten alle ihr bisheriges Patrozinium bzw. ihren Namen.