Bischof Peter Kohlgraf

Bischof_Kohlgraf_Bistum Mainz (c) Bistum Mainz
Bischof_Kohlgraf_Bistum Mainz
Datum:
Di. 30. Sept. 2025
Von:
Peter Kohlgraf Bischof von Mainz

Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralraum NiederOlm,

wenn ein Ort seit 800 Jahren Ziel von Wallfahrten ist, dann erzählt er eine Geschichte, die weit über seine Grenzen hinaus reicht. Sörgenloch ist ein solcher Ort. Bereits im Jahr 1225 kamen Menschen hierher, um vor der Muttergottes mit dem Jesuskind zu beten. Die Wallfahrt gehört seitdem fest zur religiösen Prägung des Ortes und ist ein Stück lebendige Kirchengeschichte im Bistum Mainz. 

Dass diese Tradition bis heute Bestand hat, ist keine Selbstverständlichkeit und es gab 
Zeiten, in denen diese Tradition auf die Probe gestellt wurde. Über Jahrhunderte haben Menschen aus Sörgenloch und der Umgebung diese geistliche Praxis gepflegt – trotz politischer, gesellschaftlicher und kirchlicher Veränderungen. Die heutige Kirche Mariä Opferung ist ein sichtbares Zeichen dieser langen Geschichte. Doch noch wichtiger als all das ist das, was man nicht in Stein meißeln kann: die unzähligen Gebete, die hier gesprochen wurden, die Bitten und der Dank, die hier vor Gott getragen wurden. So ist die Wallfahrt zu 
einem sichtbaren Zeichen dafür geworden, dass der Glaube bleibt, auch wenn sich die äußeren Umstände wandeln.

Das 800jährige Jubiläum ist nicht nur ein Fest der Pfarrei St. Franziskus, sondern des gesamten Pastoralraums NiederOlm. Eine Wallfahrt ist immer ein gemeinschaftliches Ereignis, das Menschen über Pfarrei, Gemeinde und auch Pastoralraumgrenzen hinweg verbindet.

Ich danke allen, die das Jubiläum vorbereitet und mitgestaltet haben. Durch Ihren Einsatz bleibt dieser Ort des Glaubens weiterhin einladend. Möge das Jubiläumsjahr dazu beitragen, dass wir in unserem Pastoralraum das Miteinander stärken und unseren Glauben im Alltag neu zum Ausdruck bringen.

IHR 
PETER KOHLGRAF 
BISCHOF VON MAINZ