Immer wieder werden wir gefragt, ob wir aktuelle Predigten, die von Priestern und Laien in unserer Pfarrgemeinde gehalten werden, veröffentlichen könnten. Diesem Wunsch kommen wir nun nach.
Pfr. Hubert Hilsbos / 20. Januar 2023
Liebe Gemeinde, in der vergangenen Woche wurden unsere Erstkommunionkinder zu einer Kirchenführung eingeladen. Das heißt, dass alles, was die Kirche hier ausmacht … Altar, Tabernakel, Ambo, Heiligenfiguren, Weihrauch, Orgel, usw. … wird erklärt, … die Kinder stellen Fragen, entdecken wie Weihrauch funktioniert und tippen auch mal auf die Tasten der Orgel und erzeugen so ein paar Töne an der Orgel. ...
Pfr. Hilsbos ... Musik ist ein Geschenk
Liebe Mitglieder unseres Orchesters, liebe Gemeinde insgesamt, haben sie schon mal bedacht, dass es keine Zeit im ganzen Jahr gibt, in der so viel gesungen und musiziert wird, wie in der Advents- und Weihnachtszeit. In den vergangenen Tagen war ich zum Nikolaustag in unseren Kindergärten oder bei den Senioren: Immer wurde Musik gemacht und viel gesungen. ...
Andrea Keber und Eva Weinitschke Wallfahrtsfest Sörgenloch / 11.9.2022
Das Magnificat: Ein revolutionäres Lied Liebe Gemeinde, wir schreiben das Jahr vor Christi Geburt. In Israel lebt ein junges Mädchen – gerade mal 14 oder 15 Jahre alt. Sie lebt in einem Land, das beherrscht wird von den mächtigen Männern des weltweiten römischen Reiches. Die weltlichen Führer und die religiösen Führer haben das Sagen! Das Leben ist schwer – und ganz besonders für Kinder und Frauen. Sie stehen am untersten Ende der Rangordnung. ...
Dirk Schneider / 3. Juli 2022
Liebe Gemeinde, Haben sie es auch gelesen? Am letzten Dienstag in der AZ? „Kirchenaustritte auf Rekordniveau im letzten Jahr“ stand da als Überschrift. Im Jahr 2021 sind im Bistum Mainz über 12500 Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten. Mittlerweile gehören in Deutschland weniger als 50% der Bevölkerung zu einer der beiden großen christlichen Kirchen. Also zur katholischen oder evangelischen Kirche. Die Gründe sind vielfältig. ...
Eva Weinitschke - Fürchtet euch nicht!
Liebe Gemeinde, dieses Evangelium, dass wir eben gehört haben, ist eines der ganz bekannten, das - auch wenn es zeitlich ja eigentlich weit vor der Geburt Jesu einzuordnen wäre, trotz-dem irgendwie zu Weihnachten dazu gehört. Denn es deutet ja schon das große Ereignis an, das wir in wenigen Tagen feiern werden. Es transportiert die Erwartung, die wir in diesen besonderen Wochen des Jahres spüren. ...
Pfr. Hubert Hilsbos am Patronatstag / 9.10.2022
Andrea: „Meine Geschwister, ihr Vögel, ihr seid Gott, eurem Schöpfer, sehr verbunden. Deshalb sollt ihr ihn immerdar und überall lobpreisen. Denn er hat euch doppelt und dreifach gekleidet. Auch hat er euch die Freiheit verliehen, überall hinzufliegen; … Ihr seid ihm aber auch verpflichtet, weil er euch das Element der Luft zugedacht hat. Ihr sät nicht und ihr erntet nicht, und Gott nährt euch doch und gibt euch Flüsse und Quellen für euren Durst. ...
Pfr. Hubert Hilsbos / 4.9.2022
Liebe Gemeinde, wenn ich alte Kirchenbücher in unserem Archiv aufschlage, dann beginnt jedes Jahr mit einem Kürzel: „A“ – „D“ - „Anno Domino“ – Jahr des Herrn. Über dem Eingang unserer Kirche ist dieses Kürzel mit der Jahreszahl 1779 verbunden; in diesem Jahre wurde dieser Teil der Kirche fertiggestellt und mit der ersten Eucharistiefeier zum Haus Gottes und der Menschen geweiht. ...
Katrin Pulipara / 3. Juli 2022
Liebe Gemeinde, kaum gesendet, verstößt sie schon gegen die Regeln, denn trotz Sendung in den Dienst als Gemeindereferentin, ist mir ein Predigen in einer Eucharistiefeier eigentlich nicht gestattet… Ich bin froh, dass die Uhren hier in Nieder-Olm etwas anders ticken und ich heute hier bei euch und Ihnen predigen darf. ...