Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gläubige,
wenn wir auf das 800-jährige Jubiläum der Wallfahrt in Sörgenloch zurückblicken, dann dürfen Sie dies, sowohl gesamtheitlich als Pfarrgemeinde als auch individuell als Bürgerinnen und Bürger, mit großer Dankbarkeit und Stolz tun. Selten wird uns als Menschen bewusst, wie sehr eine Tradition Generationen verbindet und prägt. Seit dem Jahr 1225 pilgern Menschen in das beschauliche Sörgenloch, um vor dem Gnadenbild „Mutter mit Jesuskind“ zu beten, zu danken und ihre Anliegen in die Hände der Muttergottes zu legen. Damit ist die Sörgenlocher Wallfahrt die älteste Marienwallfahrt im Bistum Mainz und ein Glaubensbrauch, welcher auch vor allem durch Ihre Teilhabe und Hingabe bis heute lebendig geblieben ist.
Die Geschichte der Wallfahrt in Sörgenloch ist eng mit unserer Region verbunden. Besonders beeindruckend bleibt die Überlieferung aus der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs, als das Gnadenbild vor den französischen Truppen in den Selzwiesen vergraben wurde. Als die Zeitzeugen dieser Vergrabung längst verstorben waren, soll eine Lichterscheinung den Weg zu dem verborgenen Bild gewiesen haben. Mit Dankbarkeit und Freude kehrte das Gnadenbild in die Kirche zurück, und die Wallfahrt wurde seitdem jedes Jahr aufs Neue begangen.
Das diesjährige Jubiläum hat uns vor Augen geführt, welche Bedeutung die Wallfahrt für Sörgenloch und weit darüber hinaus besitzt. Sie ist nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein lebendiger Teil unserer Gegenwart. Das Konzept der Wallfahrt erinnert uns daran, dass Kirche und Glaubensgemeinschaften Orte der Begegnung und des Austauschs sind, die unser Zusammenleben bereichern. Dass die Ortsgemeinde und die Pfarrgemeinde St. Franziskus von Assisi dieses Jubiläum mit so viel Einsatz und Eifer gestaltet haben, verdient höchsten Respekt.
Ich wünsche allen Pilgerinnen und Pilgern sowie Gläubigen, dass sie in Sörgenloch Trost, Inspiration und Gemeinschaft finden – nicht nur an solch besonderen Jubiläen, sondern auch in den kommenden Jahren.
IHR RALPH SPIEGLER
BÜRGERMEISTER DER VERBANDSGEMEINDE NIEDER-OLM