Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle möchte ich Ihnen ein kurzes Update zum aktuellen Stand der Kircheninnenrenovierung von St. Georg in Nieder-Olm geben. Zurzeit ist der Bauausschuss in Gesprächen mit dem Architekten, dem Künstler und dem
Regionalarchitekten des Bistums, die an der Umsetzung der Renovierung beteiligt sind.
Aktuell werden vom Architekten Angebote von den unterschiedlichen Gewerken eingeholt, damit werden unter anderem nochmal die Kosten konkreter. Eine Veränderung ist Ihnen vielleicht schon in der Kirche aufgefallen, diese betrifft den Priestersitz im Chorraum der Kirche. Aktuell steht er nicht mehr prominent in der Mitte zwischen den beiden Säulen des Baldachins sondern, wie es der Entwurf des Künstlers für die Zeit nach der Renovierung vorsieht, dezent seitlich bei den anderen liturgischen Diensten. Damit wird die Blickachse vom Eingang der Kirche bis zum Kreuz und dem Auferstehungsfenster geöffnet und der Raum hinter dem Baldachin mit dem übrigen Kirchenraum optisch verbunden. Sicherlich ist dies erstmal ungewohnt, dient aber auch dem Ausprobieren, bevor mit der Renovierung Fakten geschaffen werden. Weiterhin trifft die vom Künstler gewählte, seitliche Position
des Priestersitzes noch eine andere Aussage. So ist der Priester in diesem Vorschlag noch einmal mehr Teil der Gemeinschaft, denn auch er ist Eingeladener und nicht Gastgeber der liturgischen Feier. Während der Liturgie tritt er für seinen Dienst aus der Gemeinschaft der anderen liturgischen Dienste sowie der Gemeinde heraus und ist dann wieder Teil dieser Gemeinschaft.
Dies kurz als aktueller Stand und als Einordnung der aktuellen Veränderungen. Sollten Sie Fragen oder konstruktive Anregungen haben, sprechen Sie gerne die Mitglieder des Bauausschusses oder des Verwaltungsrates an.Gerne versuchen wir Sie auch in dieser Sache möglichst zeitnah auf dem Laufenden zu halten.