Infos aus der 7. Pastoralraumkonferenz (PRK) im November 2025

Datum:
Sa. 8. Nov. 2025
Von:
DORIS LEININGER-RILL

Im November fand die siebte Pastoralraumkonferenz (PRK) im Haus St. Valentin in Ober-Olm statt, die von den stimmberechtigten Mitgliedern und den Vertretern der jeweiligen Pfarrgemeinderäte und Verwaltungsräten gut besucht war.

Nach Feststellung der formalen Regularien war die Beschlussfassung des erarbeiteten Gebäudekonzeptes ein wichtiger Tagesordnungspunkt. 

Verabschiedung Gebäudekonzept für den Pastoralraum zur Vorlage beim Bistum
Pro 1.000 Katholiken werden 65 m² Nutzfläche zugestanden, somit steht dem Pastoralraum ca. 630 m² Fläche zu, was eine deutliche Reduzierung in allen Kirchorten erforderlich macht. Die Verwaltungsräume (Büros) und Funktionsräume (Flure, Toiletten) fließen nicht in die Flächenermittlung ein. 

Eine ausführliche Vorstellung mit Erläuterung des vorliegenden Gebäudekonzeptes für den Pastoralraum erfolgte in der PRK im August 2025, deshalb wurde auf eine erneute Vorstellung bzw. Erläuterungen verzichtet. Pfr. Lich teilte mit, dass das Konzept mit einem 
ergänzenden Schreiben an das Bistum gesandt wird. Dieses Schreiben wurde vorgelesen. Es wird u.a. darin aufgeführt, dass die Notwendigkeit der Flächenreduzierung der Gebäude erkannt wurde und nunmehr rechnerisch dargestellt ist. Es herrscht Konsens, dass in jeder Gemeinde Räumlichkeiten für Zusammenkünfte vorhanden sein müssen. Die eigentlichen Standortbestimmungen und Ausstattungen können erst erfolgen, wenn die maximalen Möglichkeiten erarbeitet sind. Die nunmehr vorliegende Zusammenstellung stellt einen ersten Schritt dar, der mit großem Engagement der Ehrenamtlichen erarbeitet wurde und Vorschläge enthält, die durch viele Gespräche und Abwägungen einen Kompromiss darstellen. Erst nach Rückmeldung der Einschätzung durch das Bistum können die vorgeschlagenen Änderungen mit konkreten Zahlen unterlegt werden und erst dann können entsprechende Lösungen weiterverfolgt werden.

Pfarrer Lich und Pfarrer Krost bedanken sich für die Ausarbeitung des Gebäudekonzeptes, das ein gemeinsames Zwischenergebnis darstellt und miteinander erarbeitet wurde, auch wenn gelegentlich kontrovers diskutiert wurde. 

Gründung der Arbeitsgruppe Namensfindung 
Eine AG soll zur Namensfindung der neuen Pfarrei gegründet werden. Neben den Vorschlägen für entsprechende Namen sollen Vorschläge erarbeitet werden, wie die Pfarreiangehörigen in den Prozess eingebunden werden. Der Name soll einen regionalen Bezug haben sowie für die Pfarrei identitätsstiftend sein und auch Grundlage unserer Arbeit und Motivation. Zum Gründungstreffen am 15.1.2026 um 19.30 Uhr im Camarahaus, Nieder-Olm sind alle eingeladen, die Interesse haben, sich in dieser AG einzubringen, gerne auch Pfarreimitglieder, die nicht in Gremien mitarbeiten. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn Sie dieses Thema begleiten möchten. 

Infos aus den Verwaltungsräten 
Notwendige Sanierungs- bzw. Baumaßnahmen werden in den Verwaltungsräten beraten und sind der PRK zur Beschlussfassung vorzulegen. So wurde beschlossen, dass für die Arbeiten an der Kirche St. Bartholomäus, Zornheim (Rosette, Firststellen) und dem Schwesternhaus verschiedene Anträge auf Kostenbeteiligung beim Bistum gestellt werden.

Die nächsten Pastoralraumkonferenzen im Jahr 2026 finden zu folgenden Terminen statt: 
12. März 2026 in Nieder-Olm, 2. Juni 2026 in Ober-Olm, 18. August 2026 in Nieder-Olm und am 18. November 2026 in Ober-Olm. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.