Liebe Gemeindeglieder der Pfarrgemeinde St. Franziskus von Assisi,
liebe Pilgerinnen und Pilger,
sehr geehrte Damen und Herren,
viele Menschen machen sich am 14. September 2025 wieder auf den Weg zum Gnadenbild der „Mutter mit dem Jesuskind" in Sörgenloch. Bis ins Jahr 1225 lässt sich diese beeindruckende Tradition zurückverfolgen. Die älteste Marienwallfahrt im Bistum Mainz feiert 2025 ihr 800jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass sende ich Ihnen herzliche Glück und Segenswünsche aus der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei.
Mit einem Festgottesdienst und anschließender Prozession, dem Wallfahrtsessen und einer Marienandacht gedenkt Ihre Gemeinde kurz nach dem „Gelobten Tag“ von Mariä Geburt beim großen Wallfahrtsfest der Muttergottes. Als Mutter Jesu Christi kommt Maria im christlichen Glauben eine entscheidende Rolle zu. Ihre Annahme der Verkündigung, ihr Ja zu Gottes Willen, machte die Menschwerdung Gottes erst möglich. Mit ihrem Vertrauen, ihrer Hingabe und ihrem Gehorsam gegenüber Gott ist sie Vorbild für alle Christinnen und Christen. Als nahbare und menschliche Gottesmutter versteht sie die Ängste, Sorgen und Nöte der Menschen, ist Fürsprecherin bei Gott und spendet Trost und Hilfe. Acht Jahrhunderte lang sind Katholikinnen und Katholiken in der Hoffnung auf ihren Beistand nach Sörgenloch gepilgert – und sie tun dies bis heute.
Wenn Sie als Pilgerin oder Pilger zum Gnadenbild der „Mutter mit dem Jesuskind" in Sörgenloch aufbrechen, bekräftigen Sie das Vertrauen auf die Gottesmutter. Beim großen Wallfahrtsfest finden Sie mit anderen im Glauben zusammen. Mit dieser Gemeinschaft senden Sie auch ein Zeichen in unsere Gesellschaft hinein, denn christlicher Glaube und seine Botschaft von Gerechtigkeit, Solidarität und Nächstenliebe tun in Zeiten komplexer weltweiter Herausforderungen gut. In der Begegnung mit der Muttergottes und den Mitmenschen kann der Glaube auch zur Quelle der Kraft für ein gutes Miteinander in Rheinland-Pfalz werden.
Es stimmt mich zuversichtlich, dass sich so viele Menschen in Sörgenloch, Nieder-Olm, Zornheim, Klein-Winternheim, Ober-Olm und Essenheim in der katholischen Kirche engagieren. Sie alle tragen durch Ihre Arbeit die christliche Botschaft in unsere Gesellschaft und geben vielen Menschen in bewegten Zeiten Halt und Orientierung.
Rheinland-Pfalz ist ein Land, in dem das katholische Leben und Wirken zur reichen Tradition und vielfältigen Kultur gehört. Als Ministerpräsident danke ich Ihnen auch persönlich für Ihren Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung der Feierlichkeiten in diesem Festjahr sehr herzlich. Für das 800jährige Jubiläum der Wallfahrt zum Gnadenbild der „Mutter mit dem Jesuskind" in Sörgenloch wünsche ich Ihnen viele gute Begegnungen, Stärkung im Glauben und Gottes reichen Segen.
MIT HERZLICHEM GRUSS
ALEXANDER SCHWEITZER,
MINISTERPRÄSIDENT VON RHEINLAND-PFALZ