Renovierung von St. Georg Nieder-Olm

Renovierung von St. Georg_1 (c) Annette Pospesch
Renovierung von St. Georg_1
Datum:
Mo. 24. Nov. 2025
Von:
Für den Verwaltungsrat und den Bauausschuss Simon Krost

Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle möchten wir Ihnen wieder ein kurzes Update zum aktuellen Stand der Kircheninnensanierung von St. Georg in Nieder-Olm geben.

Seit der Schließung unserer Kirche Anfang September 2025 hat sich viel getan. Die Kirche wurde nach und nach von der Apsis im Chorraum, über die ganze Länge, bis auf die Empore eingerüstet. Damit können nun auch Arbeiten an den Wänden und direkt unter der Kirchendecke ausgeführt werden. Zuerst hat eine Fachfirma aus Frankfurt die Fenster der Kirche auf Löcher, Risse und Undichtigkeiten untersucht, damit diese entsprechend repariert 
werden können.

Weiterhin wurde der alte Boden aus der Kapelle entfernt und jetzt beginnen die Elektriker mit der dringend notwendigen und sehr umfangreichen Modernisierung der elektrischen Anlagen und Leitungen. Da diese Arbeiten schon recht zügig gestartet sind, können auch 
momentan die Glocken der Kirche nicht läuten, auch die Uhr am Kirchturm funktioniert deshalb nicht.

In einem weiteren Schritt werden nun durch die Firma Sauer aus Budenheim die tiefen Risse an der linken Seite des Kirchenschiffes verfüllt, wozu nun auch ein Gerüst im Außenbereich der Kirche gestellt werden muss. 

Die Gottesdienste finden weiterhin, in der Regel, im großen Saal des Camarahauses statt. Da das Kopfsteinpflaster im Hof vom Camarahaus im Winter und Frühjahr auch einmal glatt und rutschig sein kann, empfehlen wir den nahezu ebenen Eingang auf der Rückseite des Camarahauses (gegenüber dem Kindergarten; Mittelgasse, Ecke Kirchgasse) zu nutzen. 

Bitte beachten Sie außerdem, dass vor Weihnachten die Bühne für das Sebastianus Theater im großen Saal aufgebaut wird. Dies ist zeitlich nicht anders möglich, da auch hier alle Mitwirkenden ehrenamtlich tätig sind. Daher wird sich das Platzangebot noch einmal stark verringern (!), dies gilt besonders für die anstehenden Weihnachtsfeiertage. Wir bitten Sie, dieses zu beachten und in diesem Jahr auch auf die anderen Gottesdienstorte und 
Angebote auszuweichen.

Die Gremien der Pfarrei St. Franziskus überlegen schon jetzt intensiv, wie wir gemeinsam die Gottesdienste im kommenden Jahr 2026 an den Kar- und Ostertagen (dann ohne aufgebaute Bühne) unter diesen besonderen Bedingungen der Kircheninnensanierung 
feiern können. Damit wollen wir versuchen, für viele Menschen ein Gottesdienstangebot zu ermöglichen. 

Herzlich gedankt sei allen, die sich um die Bestuhlung des großen Saales vor und das Wegräumen nach den Gottesdiensten kümmern. Auch unseren Küsterinnen und Küstern, den Musikerinnen und Musikern sowie allen, die sich um den Blumenschmuck, die Tannen
bäume und die Krippe kümmern und die sich auf anderem Wege in dieser besonderen Situation einbringen, sei an dieser Stelle „Danke!“ gesagt. 

Wir werden weiterhin über die Renovierungsmaßnahmen hier im Pfarrbrief berichten und Sie so auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen halten.