Es ist Donnerstag, der 8. Mai 2025, kurz nach 18.00 Uhr als weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan aufsteigt. Kurz danach beginnen die Glocken zu läuten. Wir haben einen neuen Papst!
Der Petersplatz füllt sich immer mehr, von überall strömen Menschen herbei und man ist gespannt, wer der Nachfolger von Papast Franziskus werden wird.
Noch mehr als eine Stunde dauert es, bis Papst Leo XIV. auf dem Balkon vom Petersdom die Menschen mit den Worten "Der Friede sei mit euch" begrüßt.
Wer ist der neue Papst? Robert Francis Prevost ist 69 Jahre alt, ein US-Amerikaner, der dem Augustinerorden angehört. Er hat in Rom Kirchenrecht studiert, bevor er dann, während er seine Promotion vorbereitete, in die Augustinermission in Peru entsandt wurde. 2013 kehrte er nach Chicago zu seinem Orden zurück - als Ausbildungsleiter im Augustinerkloster, Erster Rat und Provinzvikar. Dort wurde er im Dezember 2014 zum Bischof geweiht. Im Januar 2023 holte ihn Papst Franziskus nach Rom als Leiter der Bischofsbehörde im Vatikan und ernannte ihn im September 2023 zum Kardinal.
Er gilt als gemäßigter Reformer und überzeugter Befürworter der Synode: Immer wieder hat er betont, dass die Kirche transparenter und offener für die Stimmen der Gläubigen sein müsse. Auch in Fragen der Umwelt zeigt sich seine Haltung, indem er sich gegen den Klimawandel ausspricht.
Wir wünschen ihm viel Kraft für dieses aufopfernde Amt als Oberhaupt von 1,4 Mrd. Katholiken.