Die vierte Etappe der Schatzsuche im Pastoralraum Mainbogen führte am 30. März von der Liebfrauenheide über Froschhausen bis nach Seligenstadt. Wie bereits an den Wochenenden zuvor war das Ziel, unsere Region von Steinheim bis Zellhausen, die ab 2028 eine Großpfarrei sein wird, wandernd zu erleben und dabei interessante Orte und Menschen aus anderen Gemeinden kennen zu lernen.
Am Startpunkt Liebfrauenheide erläuterte Küster Klaus Kemmerer den mehr als dreißig Teilnehmenden die Bau- und Wallfahrtsgeschichte des berühmten Marienheiligtums. Die Deckengemälde von St. Margareta in Froschhausen standen im Mittelpunkt des Vortrags von Bernd Rückert. Bei Sonnenschein wanderte die Gruppe weiter nach St. Marien, wo Roland Böndgen einen Einblick in die noch junge Geschichte des modernsten Kirchenbaus in unserer Region gab. Unter der Anleitung von Gabi Laist-Kerber durchschritten die Teilnehmenden dann das Labyrinth in der Unterkirche.
Am Samstag, 5. April, startet um 14 Uhr an St. Marien die vorletzte Etappe der Wanderung, die zur Basilika und dann weiter nach St. Cyriakus in Klein-Welzheim und St. Kilian in Mainflingen führt.
Die letzte Etappe von St. Kilian in Mainflingen nach St. Wendelinus in Zellhausen findet am Samstag, 12. April, statt. Beginn ist wieder um 14 Uhr. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und auch nur an einzelnen Etappen möglich. Neue Mitwanderer sind herzlich willkommen.