Bistum Mainz:Aktion #zu_frieden

Das Projekt
Dr. Brigitte Lob und Janina Kühnl vom Bistum Mainz haben gemeinsam das Projekt "#zu_frieden" ins Leben gerufen. Es ist eine Social Media Kampagne für mehr Frieden in den sozialen Netzwerken. Sie wollen dazu anregen, positive Botschaften in sozialen Netzwerken zu verbreiten und so ein Stück Zufriedenheit und auch Frieden zu schaffen.
Ziel ist es, anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in Deutschland für den Frieden zu werben, sagt Janina Kühnl. Brigitte Lob ergänzt: Das Stichwort „zu_frieden“ haben wir bewusst gewählt, weil es sehr niederschwellig ist. Ginge es lediglich um den Frieden in der Welt, könnte man einwenden, dass wir darauf wenig Einfluss haben. Aber durch inneren Frieden, und die Überlegung, was ich tun kann, um ein Stück zufriedener zu sein, schaffe ich auch die Voraussetzung für Frieden nach außen. Da gibt es eine Wechselwirkung, innerer und äußerer Frieden bedingen sich gegenseitig.
Den Anlass für die Aktion bietet der 8. Mai 2025. An diesem Tag endete vor 80 Jahren der 2. Weltkrieg. Die Initiatiorinnen wünschen sich, dass viele Menschen mitmachen. Gerade auch junge Menschen, die auf Social Media viel aktiv sind, könnten siech so für den Frieden einsetzen. Dr. Lob sagt: "Wir können das Negative in der Welt damit vielleicht nicht verändern, aber es ist möglich, dem Positiven mehr Raum zu geben. Dadurch kann ich auch die Resilienz langfristig stärken."
Wie kann man sich beteiligen?
Mitmachen können alle, die sich für das Thema interessieren. Gruppen, einzelne Personen, Schulklassen, Verbände usw. Wer möchte, kann dieVorlage teilen, oder selbst kreativ werden. Es geht darum, ein Foto, einen Text oder einen Gedanken zu teilen, in dem es darum geht, was Frieden für mich bedeutet, oder einen Moment festzuhalten, indem ich zufrieden bin. Man kann seine Botschaft auf seinem eigenen Kanal veröffentlichen, oder #zu_frieden markieren. Es ist außerdem möglich, uns eine Botschaft per E-Mail zu schicken. Sie wird dann von den Initiatorinnen gepostet.
Die Initatiorinnen
Dr. Brigitte Lob arbeitet sowohl für das Dezernat Bildung, als auch im Dezernat Seelsorge im Bereich der Innovationsförderung für das Bistum Mainz. Janina Kühnl arbeitet als Gemeindeassistentin in Viernheim und ist derzeit im Rahmen ihrer Ausbildung in der Abteilung Innovationsförderung eingesetzt. Gemeinsam haben sie das Projekt „#zu_frieden“ ins Leben gerufen. Kühnl kümmert sich um die Umsetzung auf Instagram. Drei Fragen an Dr. Brigitte Lob und Janina Kühnl.