Mi. 13. Apr. 2022 18:30 - Mi. 25. Mai 2022 18:30
Gott ist Wandel – ökumenisches Bibelteilen zur Fastenzeit 2022
Die christliche Fastenzeit ist eine Zeit der Vorbereitung auf Ostern, die auf einen Wandel abzielt. Nicht nur wir als Einzelne oder unsere Kirche brauchen immer wieder Veränderung, sondern auch unser Umgang mit der Welt braucht einen Wandel. ...
Do. 26. Mai 2022 19:30 - 21:00
Begegnung mit Pater Gerhard Lagleder OSB - Südafrika und die Arbeit der Missionsbenediktiner
Pater Gerhard T. Lagleder OSB ist in Regensburg geboren, aufgewachsen und zum Priester geweiht worden. Er ist Missionsbenediktiner der Erzabtei St. Ottilien und seit 1987 Missionar in Südafrika. ...
Di. 21. Juni 2022 18:30 - 20:00
#empowerment. Internationale Frauen und Mädchenförderung im Bistum Mainz
Seit Sommer 2021 hat das Bistum Mainz eine Frauenkommission, die als gewähltes Gremium den Bischof in Fragen der Geschlechtergerechtigkeit berät. Verbände, Gemeinden und Vereine setzen sich an vielen Stellen des Bistums auch international für die Rechte von Frauen und Mädchen ein. ...
Mo. 11. Juli 2022 8:00 - Fr. 15. Juli 2022 18:00
Mobile Ausstellung zum Thema Fluchtursachen
„Fliehen müssen stellt das Leben auf den Kopf und zieht dir den Boden unter den Füßen weg.” Die Erfahrung von Flucht machen weltweit jedes Jahr viele Millionen Menschen, im Jahr 2020 schätzt die UNHCR 82 Millionen Geflüchtete. ...
Sa. 16. Juli 2022 9:30 - 17:30
Den Riesen wecken. Agenda 2030 und die Kirchen
An vielen Orten weltweit deckt sich die Arbeit von Kirchen und religiösen Organisationen in ihrem sozialen, diakonischen und ökologischen Einsatz bereits mit den 17 Zielen nachhaltiger Entwicklung der Agenda 2030 – sie betreiben Krankenhäuser, Schulen und helfen bei der Friedenssicherung. ...
24. Mai 2022
Alois Bauer zu seinem Lebensthema Frieden und Gerechtigkeit
In der aktuellen Ausgabe der Pax Christi Zeitschrift erzählt Alois Bauer im Gespräch von den Herausforderungen und Chancen seiner Arbeit im Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit.
18. Mai 2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet vom 21. bis 26. Mai 2022 das 22. Internationale Bischofstreffen im Heiligen Land statt. Neun Bischöfe aus sechs europäischen Bischofskonferenzen werden daran teilnehmen. Die Deutsche Bischofskonferenz wird durch den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Kommission Weltkirche, den Mainzer Weihbischof Dr. Udo Bentz vertreten.
16. Mai 2022
Fristgerecht ist der Bericht des Bistums Mainz, der gleichsam die erste Phase der von Papst Franziskus ausgerufenen Weltbischofssynode 2021 - 2023 beendet, an das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz gegangen. Dort wird nun in den Sommermonaten aus allen 27 deutschen Diözesan-Texten eine Zusammenschau mit den wichtigsten Fakten und Einschätzungen der Kirche und Deutschland erstellt und nach Rom gegeben.
25. Apr. 2022
Auszeichnung für Frauen aus Afrika, Asien und Ozeanien
Anlässlich der Seligsprechung Pauline Jaricots am 22. Mai 2022 in Lyon lobt missio erstmals den gleichnamigen Preis aus. Mit dem Preis werden Frauen in Afrika, Asien oder Ozeanien ausgezeichnet, die aus der Haltung der Nächstenliebe neue Wege gehen, um andere zu unterstützen und zu fördern. ...