Di. 30. Mai 2023 19:30 - 21:00
Die bekannten rechtsextremen Parteien bilden mit ihrer Affinität zum Nationalsozialismus und zu neugermanischem Heidentum ein deutliches Gegenüber zum Christentum. Ganz anders liegt es bei den sogenannten Neuen Rechten.
Fr. 2. Juni 2023 17:00 - So. 4. Juni 2023 16:00
In einer global vernetzten Welt wird mit den sichtbar wachsenden Ausmaßen des Klimawandels immer deutlicher, dass unsere Art zu leben und unser Handeln nicht folgenlos bleiben für die Natur und die Lebensbedingungen von Menschen an anderen Orten. ...
Mi. 7. Juni 2023 12:00 - 13:00
Vol. 2: Was ist heute noch wirklich nachhaltig? Das ist doch alles Green- oder Fairwashing!
Kennt ihr das: Da gibt es schon wieder einen Begriff, den ihr nicht kennt, aber alle um euch herum scheinbar schon? Oder: Ihr geht zu einer Informationsveranstaltung, um Antworten auf dringliche Fragen zu erhalten. Ihr geht aber mit mehr Fragezeichen wieder nach Hause? ...
Mi. 14. Juni 2023 19:00 - 22:00
Chinas langer Marsch – Zwischen Tradition und Moderne, Überwachungsstaat und globaler Supermacht. Frühjahrsreihe 2023
Do. 22. Juni 2023 19:30 - 21:00
Vermehrt setzen sich Muslim:innen für den Tierschutz ein und sehen hierin einen Akt der Bewahrung der Mitwelt und demnach auch der Schöpfung. Denn unumstritten scheint zu sein, dass der Mensch, koranisch ausgedrückt „nicht Unheil auf Erden stiften soll, nachdemdiese in Ordnung gebracht wurde“.
26. Mai 2023
„Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa" - Das ist das Leitwort der Renovabis-Pfingstaktion im Jahr 2023. Sie wird vom 10. bis 14. Mai im Bistum Hildesheim mit Veranstaltungen und Gästen aus Albanien, Kosovo, Kroatien, Serbien und Rumänien eröffnet.
15. Mai 2023
Internationale Begegnungen als Inspiration
"Wie können wir gut Begegnung gestalten?" - mit dieser Fragestellung hatte die Geschäftsstelle Weltkirche/ Gerechtigkeit und Frieden zu einem Sommerfest im Jugendhaus Don Bosco eingeladen. ...
11. Mai 2023
Der Mainzer Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz lädt zur Mitreise bei einer Pilgerfahrt ins Heilige Land von Freitag, 20. Oktober bis Freitag, 27. Oktober ein. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verein vom Heiligen Land (DVHL) besuchen die Pilgerinnen und Pilger biblische Stätten in und um Jerusalem, in Jericho und Betlehem, rund um den See Gennesaret und in Galiläa.
22. Apr. 2023
Weihbischof Bentz weihte zwei Priesteramtskandidaten zu Diakonen / Der 28-jährige Thomas Kettel stammt aus der Gemeinde St. Laurentius in Rümmelsheim (Bistum Trier) / Nonso Anthony Nwadiogbu ist 32 Jahre alt und kommt aus der Gemeinde St. Peter in Umumba-Ndiadu in Nigeria (Bistum Enugu)
19. Apr. 2023
Gespräch von ZDF-Intendant Himmler mit dem Mainzer Bischof im Erbacher Hof / Himmler: Gottesdienstübertragungen im ZDF "sehr etabliert" / Moderiert wurde der Abend unter der Überschrift „Medien und Kirche“ von Professorin Dr. Claudia Nothelle
16. Apr. 2023
Regelmäßige Gottesdienste für Ukrainer in St. Hedwig in Mainz-Finthen / Pfarrer Oros für zunächst zwei Jahre im Rahmen eines Gestellungsvertrages eingestellt / Die ukrainisch griechisch-katholische Kirche ist mit der römisch-katholischen Kirche uniert und gehört zu den so genannten katholischen Ostkirchen