Mi. 31. Aug. 2022 8:00 - Do. 8. Sep. 2022 18:00
Vernetzungsinitiative "Casa Comun" will ÖRK in Karlsruhe begleiten
Die ökumenische Initiative "Casa Comun" will die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe begleiten und Aspekte der globalen Verantwortung in Gesprächen, spirituellen und künstlerischen Formen thematisieren. ...
19. Juli 2022
So viele Menschen wie nie zuvor konnte Caritas international im Jahr 2021 unterstützen. Insgesamt sind 6.071.860 Hilfsbedürftige erreicht worden. Auch im Bistum Mainz war die Spendenbereitschaft hoch: So unterstützten im vergangenen Jahr 5.022 Spenderinnen und Spender die Arbeit von Caritas international mit insgesamt 1.285.812,15 Euro. Die meisten Spenden aus dem Bistum Mainz gingen für die Corona-Hilfe in Indien ein.
18. Juli 2022
Erster ökumenischer Nachhaltigkeitskongress für das Rhein Main-Gebiet in Mainz / Bei der Tagung mit dem Titel „Den Riesen wecken“ wurde darüber diskutiert, wo die Kirchen aktuell stehen, welche praktischen Anknüpfungspunkte es gibt, und wie die Vernetzung der Akteurinnen und Akteure in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main funktionieren kann.
8. Juli 2022
Der Mainzer Weihbischof und Generalvikar, Dr. Udo Markus Bentz, hat Patriarch Youssef Al-Absi anlässlich seines ersten Pastoralbesuchs in Deutschland in der Mainzer Bistumsakademie Erbacher Hof empfangen. Al-Absi ist Patriarch von Antiochien und dem Ganzen Orient, von Alexandrien und von Jerusalem und Oberhaupt der Griechisch-Katholischen-Melkitischen Kirche, welche mit der römisch-katholischen Kirche uniert ist. Es ist der erste Pastoralbesuch in Deutschland, der vom 30. Juni bis 12. Juli stattfindet. Bei dem Treffen ging es um die Situation der Christen im Nahen und Mittleren Osten, insbesondere in Syrien.
7. Juli 2022
Kalender zur Schöpfungszeit 2022 im Chrismonshop und im Bistum erhältlich
4. Juli 2022
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) wollen nicht weniger als eine Transformation unserer Welt. Eine sozial, ökonomisch, ökologisch und intergenerativ gerechte Entwicklung der Menschheit wird nur möglich, wenn sich auch die Kirchen in gemeinsamer Anstrengung beteiligen. Christlichen Kirchen und Gemeinden im Raum Rhein-Main laden am 16. Juli zu einer Fachkonferenz nach Mainz ein, um die Umsetzung der SDGs im kirchlichen Kontext zu überprüfen.
29. Juni 2022
Was brauche ich für mein gutes Leben? Wann habe ich genug? Was bin ich bereit zu geben, damit Leiden Grenzen gesetzt werden kann? Lebe ich für eine Welt, in der es genug für alle gibt? Mach mit bei der 15 Tage-Challenge "Genug für Alle"!
23. Juni 2022
#empowerment. Austausch zur feministischen Entwicklungszusammenarbeit
Was ist feministische Entwicklungszusammenarbeit? Welche Rolle spielen die Ansätze in der weltkirchlichen Projektarbeit? Zu diesem Thema diskutierten am 21. Juni Vertreterinnen von PSG Diözesanverband Mainz, kfd Diözesanverband Mainz, Solwodi Deutschland e.V. ...