Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Betriebsseelsorge
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Das Kleingedruckte - Storno, Datenschutz
Bleibt aktuell
Angebote
Was wir anbieten können
Sofortprogramm für junge Auszubildende
Ausstellung "Gute Arbeit"
Ausstellung "Altersarmut"
Rentenberatung Südhessen
Für Erwerbslose
Offene Treffen | Ansprechpartner
Kompass Darmstadt
Kompass Erbach
Kompass Groß-Gerau
Lichtblick Bergstraße
Bewerbercafé Babenhausen
Initiative Arbeit
Arbeitsloseninitiative Gießen
Bündnisse |Initiativen | Netzwerke
Verbunden mit...
Regionalstellen
Wir über uns
Regionalstelle Oberhessen
Regionalstelle Rheinhessen
Newsletter
Regionalstelle Südhessen/ Rhein-Main
Suche
Los
Barrierefrei
Betriebsseelsorge
Aktuell
Nachrichten
© pexels_cc0-gemeinfrei_pixabay_pfarrbriefservice
Bistum Mainz
:
Gut informiert
16. Apr. 2024
Nicht nur Jugendliche informieren sich immer weniger über aktuelle Ereignisse. Meinungen und Tatsachen vermischen sich. Besonders groß ist die Angst von Jugendlichen vor Falschinformationen in den Sozialen Medien. - hr2 Zuspruch von Betriebsseelsorgerin Eva Reuter
mehr +
© BSS Mainz / Claudia Hesping
Rheinhessen
:
Bündnis für Demokratie und Vielfalt: Alzey zeigt Gesicht
16. Apr. 2024
Breites Bündnis ruft zur Kundgebung auf Das Bündnis „Alzey zeigt Gesicht“ ruft für Samstag, 20. April, 14 Uhr, alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Kundgebung auf den Rossmarkt nach Alzey auf. Aktueller Hintergrund ist der erneute Aufmarsch einer rechtsextremen und neonazistischen Partei
mehr +
© pixabay
Südhessen / Rhein-Main
:
Abgemeldet! – Vom Kreuz der Leiharbeit
28. März 2024
Solidarität der katholischen Betriebsseelsorge Südhessen/Rhein-Main mit den Leiharbeitnehmer:innen im Opelwerk Rüsselsheim - Es ist hinlänglich bekannt: Was mit dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz als Instrument für die Wirtschaft etabliert wurde, um Spitzen in der Auftragslage in Unternehmen abzufedern, ist in fast allen Branchen zur Regel geworden. Arbeitskräfte werden von außen eingekauft. Die Stammbelegschaft bekommt Leiharbeitnehmer:innen nebendran gestellt. Der unternehmerische Vorteil: Flexible Handhabung und Austauschbarkeit von Personal in einem vom aggressiven Preisdruck geprägten neoliberalen Weltmarkt, in dem es immer „billiger“ sein muss. Ein Markt, in dem der Begriff der sozialen Verantwortung für Mensch und Nachhaltigkeit immer weniger Raum bekommt.
mehr +
© Bistum Trier
Region Südhessen / Rhein-Main
:
Könige der Landstraße?
13. Nov. 2023
Dutzende LKW einer polnischen Spedition parkten im Frühjahr und dann noch einmal im Sommer wochenlang auf dem Autobahnrastplatz Gräfenhausen südlich von Frankfurt. Ein breites Bündnis hat die Fahrer unterstützt. Kann die – auch kirchliche – Solidarität die Verhältnisse ändern? Betriebsseelsorgerin Ingrid Reidt und Michael Hommer (KAB) im Gespräch mit Stefan Weinert vom Bistum Trier über die katastrophalen Arbeitsbedingungen in der Branche.
mehr +
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Die Würde des Menschen ist heilig
1. Nov. 2023
Heute, am Allerheiligen-Tag, sollten alle Menschen daran erinnert werden: Du bist heilig! Auch wenn einem immer wieder daran Zweifel kommen können, gerade in den letzten Tagen und Wochen. Warum Heiligkeit nichts mit Heiligenschein und Totsein zu tun hat, erklärt Betriebsseelsorgerin und Autorin Eva Reuter am heutigen Allerheiligentag im hr2 Zuspruch. Für sie ist jeder Mensch heilig.
mehr +
© Animaflora PicsStock | stock.adobe.com
Renovabis-Bischof Koch will faire Bezahlung für LKW-Fahrer
:
"Frage der Moral und der Menschenwürde"
15. Aug. 2023
Der für das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis zuständige Berliner Erzbischof Heiner Koch hat eine faire Bezahlung für osteuropäische LKW-Fahrer angemahnt. Rund 150 LKW-Fahrer streiken auf einer Raststätte in Hessen.
mehr +
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!