Zum Inhalt springen

Studentische Aushilfen gesucht!

Die Martinus-Bibliothek sucht ab dem 1. November 2025 befristet bis zum 31. Dezember 2027 Studentische Aushilfen (m/w/d) in Teilzeit (5-15 h/Wo).
Datum:
18. Aug. 2025
Von:
Dr. Hedwig Suwelack

Die Martinus-Bibliothek – Wissenschaftliche Diözesanbibliothek des Bistums Mainz im Priesterseminar sucht ab dem 1. November 2025 befristet bis zum 31. Dezember 2027 Studentische Aushilfen (m/w/d) in Teilzeit (5-15 h/Wo).

Die Martinus-Bibliothek ist die wissenschaftliche Diözesanbibliothek des Bistums Mainz und ist im Bischöflichen Priesterseminar St. Bonifatius angesiedelt. Die Bibliothek blickt auf eine 350-jährige Geschichte zurück und befindet sich seit 1968 im Arnsburger Hof (Grebenstraße 8) in der Mainzer Altstadt. Seit dem Jahr 2000 ist sie nach dem Mainzer Dom- und Diözesanpatron Martin von Tours benannt. Die Martinus-Bibliothek besitzt einen umfangreichen Bestand von über 300.000 theologisch-geisteswissenschaftlichen Bänden, 140 laufenden Zeitschriften und zahlreichen Handschriften sowie historischen Drucken aller Wissensgebiete. Die Bibliothek ist öffentlich zugänglich, richtet sich an alle Interessierten und dient der Literatur- und Informationsversorgung des Bistums und der Wissenschaft.

Wir suchen studentische Aushilfen (m/w/d), die die folgenden Aufgaben übernehmen:

  • Aufsicht und Auskunftsdienste an der Infotheke mit Ausleihe und Rückgabe von Medien
  • Bibliothekarische und wissenschaftliche Hilfstätigkeiten (u.a. Korrekturlesen wissenschaftlicher Texte, Recherche und Aufbereitung von Präsentationen, Recherche und Aufbereitung von Informationen, Mitarbeit bei Medienbearbeitung und Bestandsarbeiten)
  • Unterstützung bei
    • Antragserstellung und Dokumentation im Bereich Bestandserhaltung oder
    • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen

Das bringen Sie mit:

  • Nutzungsseitige Erfahrungen in einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, versiert im Verfassen und Redigieren von Text
  • Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen PC-Programmen
  • Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, motivierten Team in einer Bibliothek mit bedeutender Geschichte und umfangreichem historischem Bestand.
  • Mitarbeit in den vielfältigen Aufgabenbereichen einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • Einsatz nach individueller Absprache in Schichten von jeweils 4-5 Stunden.
  • Einen Arbeitsplatz, an dem auch gelebter Glaube und engagiertes Miteinander aller Mitarbeitenden einen Platz haben.

Die Regelung des Beschäftigungsverhältnisses erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD, EG 3).

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht, schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Informationen zur Stelle erteilt die Bibliotheksleiterin Dr. Hedwig Suwelack (hedwig.suwelack@bistum-mainz.de; 06131/266377).

Schriftliche/digitale Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Angabe des gewünschten Stellenumfangs pro Woche werden bis zum 17. September 2025 erbeten an:

Martinus-Bibliothek, Frau Dr. Hedwig Suwelack, Augustinerstraße 34, 55116 Mainz oder hedwig.suwelack@bistum-mainz.de.