Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pfarreien
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Kirchliche Feiertage
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pfarreien
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Kirchenjahr und Jahresfeste
Suche
Los
Barrierefrei
Kirchenjahr
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten für Kirchenjahr
© Dietmar Thiel
Neu-Isenburg
:
Von Schneeflöckchen bis Stille Nacht - Weihnachtsingen in St. Franziskus
22. Dez. 2025
Gemeinsames Singen bekannter Advents- und Weihnachtslieder gehört für viele zur schönsten Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Es weckt Erinnerungen und schafft eine Atmosphäre, in der Vorfreude und Gemeinschaft spürbar werden. Waltraud Janovsky, Kantorin in St. Josef, lädt alle ein, die Freude am Singen haben.
mehr +
© Bistum Mainz | BNichtweiß
Bingen, Rochusberg
:
Adventssingen
6. Dez. 2025
Herzliche Einladung zum Advents- und Weihnachtsliedersingen für Kinder, Eltern und Großeltern mit der Gruppe Hallel in der Binger Rochuskapelle.
mehr +
Bad Nauheim
:
Ökumenisches Adventssingen
30. Nov. 2025
Lieder und Texte zum Advent in St. Bonifatius, gestaltet von den Chören von St. Bonifatius und der Dankeskirche mit Texten von Gemeindereferentin Stephanie Veith und Pfarrerin Meike Naumann, unter der Leitung von Eva-Maria Anton und Frank Scheffler.
mehr +
Mühlheim
:
„Komm rein – sing mit!“ – Mitsingkonzert zum Start in die Adventszeit
28. Nov. 2025
Am Freitag, 28. November, findet um 19:30 Uhr in der St.-Markus-Kirche in Mühlheim das besondere Mitsingkonzert „Komm rein – sing mit!“ statt. Gestaltet wird der Abend vom „Neuen Chor“ der Pfarrgruppe Mühlheim . Mit dabei ist auch der „Junge Chor“ St. Josef Offenbach.
mehr +
© Gutenergmuseum
Adventslieder 2025
:
„Wort vor den Worten voller Leben“: Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit erleben
11. Nov. 2025
Zum Beginn des Advents lädt die Akademie Sie herzlich zu einem Nachmittag ein, der sich alten und neuen Advents- und Weihnachtsliedern aus dem Gotteslob widmet. Eine Einstimmung auf die Adventszeit am Datum: Freitag, 28. November von 15:30 - 18:30.
mehr +
© Martin Flüß, in: pfarrbriefservice.de
Das Prinzip „Teilen“ und die Liebe zur Schöpfung
10. Nov. 2025
Am 11. November feiern wir St. Martin – die Geschichte vom geteilten Mantel kennt jedes Kind. Was vor über 1.600 Jahren als Akt der Nächstenliebe begann, ist heute hochaktuell. Carsharing, Foodsharing, Kramsharing - Teilen ergibt Sinn. In der modernen Sharing Economy geht es vor allem um Ressourcenschonung und damit auch um die Liebe zur Schöpfung.
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!