Zum Inhalt springen

Der Kreuzweg, der ins Weite führt

Abstraktes Gemälde, das ein Sinnbild für einen auferstandenen Christus zeigt
Von:
Anja Weiffen

Vom 13. bis 22. Juni ist in Bad Vilbel Hessentag. Mitten auf dem Festgelände liegt St. Nikolaus. Schon vor dem Großereignis hat die Kirche ein spirituelles Highlight zu bieten.

„Eines Tages stand er mit seinem Auto und seinen Bildern im Pfarrhof.“ So beginnt Pfarrer Herbert Jung seine Geschichte zum Kreuzweg in St. Nikolaus, Bad Vilbel. Auf diese unkonventionelle Weise kam der Maler Jacques Gassmann, bekannt für seine Arbeiten mit Tinte und Tusche, in Kontakt mit der Kirchengemeinde St. Nikolaus. „Der Künstler, der schon einiges im Auftrag der Kirche geschaffen hatte, wollte ein paar seiner Werke verkaufen“, erzählt Jung, ehemaliger Pfarrer von St. Nikolaus und auch im Ruhestand der Gemeinde verbunden. Unter Gassmanns Werken befand sich auch ein Kreuzweg. Die Gemeinde hing kurzerhand den alten geschnitzten Kreuzweg ab und Gassmanns Bilder auf. „Alle sagten: Der neue Kreuzweg bleibt, der passt wie bestellt, obwohl er nicht bestellt war“, erinnert sich Jung. Im Februar 2023 wurde Gassmanns Kreuzweg mit dem Titel „Weg ins Blaue“ in St. Nikolaus präsentiert. Auch genug Spenden dafür kamen zusammen. Aktuell hat Pfarrer Jung mit Blick auf den kommenden Hessentag eine spirituelle Handreichung zum Kreuzweg geschrieben, die in der Kirche und im Pfarrbüro für vier Euro ausliegt. Die 40-seitige Broschüre beinhaltet zu jeder Station eine Beschreibung und eine Meditation. „Letztere ist ein Gebet und eine Ansprache an die Leser“, erklärt der Autor. Da ein Kreuzweg in der Regel 14 Stationen hat, ist der Bad Vilbeler mit einer 15. Station etwas Besonderes. „Das Auferstehungsbild hat der Künstler zusätzlich für uns geschaffen“, sagt Jung. Der „Weg ins Blaue“ habe somit kein Ende. Das Bild hängt, sinnigerweise, neben der Tür, die hinaus ins Freie führt.

 

Zum Bild: Ungewöhnliche 15. Station eines Kreuzwegs: In St. Nikolaus in Bad Vilbel ist dieses Bild mit dem Titel „Aufstand“ zusammen mit 14 Kreuzwegstationen zu sehen. Gemalt sind die Bilder von Jacques Gassmann.