Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Kirchliche Feiertage
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Kirchenjahr und Jahresfeste
Suche
Los
Barrierefrei
Kirchenjahr
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten für Kirchenjahr
© Sensum
Interview
:
Der schöne Schrein
30. Okt. 2025
Heilige sind gefragt. Zumindest im Bistum Mainz beschäftigen sich aktuell viele mit Namenspatronen für ihre neuen Pfarreien. Das Bistum selbst hat eine besondere Heiligenliste: die Mainzer Heiligen, dargestellt in einem modernen Kunstwerk.
mehr +
© Sensum
Interview
:
„Sie sind die Wächter und beschützen die Kirche“
30. Okt. 2025
Interview mit Felicitas Janson, Studienleiterin der Akademie des Bistums Mainz, zum Thema „Mainzer Heiligenschrein“. Ihre Schwerpunkte sind Kunstgeschichte, Kulturgeschichte und Kirchenpädagogik.
mehr +
© katarinagondova | stock.adobe.com
Thema Bestattunggesetz
:
Wenn ich nicht mehr bin
26. Okt. 2025
Mit dem neuen Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz entfällt die Friedhofspflicht. Wird das die Art und Weise verändern, wie Menschen Abschied nehmen und trauern? Die letzte Ruhestätte – das ist meist der Friedhof. Die Namen Verstorbener sind auf Grabsteinen zu lesen, manchmal auch auf einem kleinen Schild an einem Baum in einem Bestattungswald. Der Name verortet – die Trauer wie zuvor das Leben.
mehr +
© Carsten Costard/KH Mainz
Hauptsache: Entscheiden!
22. Okt. 2025
Bei der Organspende könnte sich demnächst etwas ändern: Weil die Spenderzahlen niedrig sind, wird in der Politik über eine Neuregelung nachgedacht. Die ist umstritten. Ein Gespräch dazu aus dem Magazin „Glaube und Leben“ mit Kristina Kieslinger, Professorin für Ethik an der Katholischen Hochschule Mainz.
mehr +
© DBK | EKD | ACK
Christliche Patientenvorsorge
22. Okt. 2025
Die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) haben 2025 gemeinsam eine aktualisierte Neuauflage der Broschüre „Christliche Patientenvorsorge“ veröffentlicht. Das Formular und die erläuternde Handreichung sollen dabei helfen, sich mit dem Sterben und den eigenen Wünschen für den Umgang mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung zu befassen – und diese Wünsche verbindlich und wirksam festzuhalten.
mehr +
© Pcess609 | stock.adobe.com
Über Sterben, Tod und Trauer sprechen
22. Okt. 2025
Der Tod und alles, was damit zu tun hat, ist immer noch schwieriges Thema. Der Tod eines Menschen macht beklommen, wird eher beschwiegen als angesprochen - obwohl es den meisten Menschen, die trauern, helfen würde, wenn sie mit anderen über den*die Verstorbene*n und ihren Verlust reden könnten. Zum Glück erscheinen jedes Jahr etliche empfehlenswerte Titel für Erwachsene und Kinder, die helfen können, diese Sprachlosigkeit zu überwinden. Der Borromäusverein stellt in seiner Medienliste 2025 diese Titel vor.
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!