Roratemesse

Wir laden Sie ein zu besonders gestalteten, stimmungsvollen Gottesdiensten im Advent

Roratemesse (c) Johannes Andreas van Kaick / Verklärung Christi
Roratemesse
Datum:
Termin: Mittwoch, 13.12.23 - 19:00
Ort:

St. Nikolaus, Bad Vilbel - Kernstadt

St. Marien, Bad Vilbel - Dortelweil

Verklärung Christi, Bad Vilbel - Heilsberg

 

Roratemessen finden in der Kirche statt, die durch das Licht der Kerzen erleuchtet wird. Damit wird das Warten auf den Erlöser Jesus Christus, der das Licht der Welt ist, verdeutlicht. Auch in unserem Leben ist es manchmal dunkel. Wir haben Sorgen und Ängste, Trauer und Zweifel. Aber Gott lässt uns nicht allein, er ist unser Licht in der Dunkelheit, das uns hoffen lässt. Die Texte der Roratemessen können uns neue Hoffnung schenken. Die Adventszeit bereitet uns auf das Geburtsfest von Jesus Christus vor und vertieft gleichzeitig unsere Erwartung auf die zweite Ankunft Christi: Wenn er wiederkommen wird am Ende der Welt. Ursprünglich als Votivmesse zu Ehren der Gottesmutter Maria im Advent gefeiert, fanden Roratemessen in katholischen Gemeinden ihren festen Platz am frühen Morgen oder am Abend von Werktagen in der Adventszeit. Viele kennen das Adventslied „Tauet Himmel den Gerechten“ - lat.: „Rorate caeli …”. Diese Verse entstammen dem Buch des Propheten Jesaja und heißen übersetzt: „Tauet, ihr Himmel, von oben! Ihr Wolken, regnet herab den Gerechten! Tu dich auf, o Erde, und sprosse den Heiland hervor!” (vgl. Jesaja 45,8) Tau und Regen benötigt die Erde, brauchen Pflanzen, brauchen wir Menschen. Mit diesen starken Bildern in den Adventsliedern bringen wir unsere Sehnsucht nach Gott, nach seiner Gerechtigkeit und nach Frieden zum Ausdruck. So wünschen wir Ihnen, dass Sie durch die Mitfeier der stimmungsvollen Rorate-Messen in ihrem Glauben bestärkt werden.

Wir feiern insgesamt drei Roratemessen in Bad Vilbel:

Freitag, 08.12. (Maria Empfängnis) um 19.00 Uhr in St. Nikolaus
Mittwoch, 13.12. um 19.00 Uhr in St. Marien, Dortelweil 
Dienstag, 19.12. um 19.00 Uhr in Verklärung Christi

Petra Bastian, Gemeindereferentin 
Dieter Bockholt, Pfarrer