Die Pflege anspruchsvoller Kirchenmusik gehört zum Profil von St. Ludwig.
In den meisten Kirchen singt der Chor auf einer Empore. In St. Ludwig ist das nicht möglich: Über dem Haupteingang lässt die Winterhalter-Orgel nur wenige Quadratmeter Fläche übrig. Die Fläche auf der Eingangsebene neben dem Haupteingang hat sich als praktikable Lösung erwiesen.
Der Förderverein der Innenstadtkirche St. Ludwig e.V. bemüht sich seit 2023 darum, mit dem Projekt „Chorstufen“ den Platz für den Chor und Orchester zu einem Ort zu gestalten, der dauerhaft dem hohen Anspruch und den akustischen Bedingungen des Innenraums von St. Ludwig gerecht wird.
Die erste Ausbaustufe: umfasst neue Podeste mit Teppichbelag und eine Rückwand mit Beleuchtung. In der Folge ist die vollständige Verkleidung der Rückwand, drei Back-Up-Schränke und die Verkleidung der Podest Seiten geplant. Die Grundrissgeometrie der Anlage folgt der radialen Anordnung der Bänke. Für die Oberfläche der Rückwand ist ein sägeraues Eichenfurnier geplant, dass im Farbton des Holzes im Altarraum gebeizt wird. Der Auftrag für die Podeste, die Rückwand und die Beleuchtung wird vor Weihnachten vergeben, damit die Anlage zu Ostern 2026 zur Verfügung steht.
Wie jedes Jahr bietet der Förderverein nach den Gottesdiensten der Adventssonntage Selbstgebackenes und diverse Marmeladen an.
Mit Ihren Spenden für die Leckereien unterstützen Sie das Projekt „Chorstufen“.
Spendenüberweisungen erbitten wir mit dem Vermerk „Chorstufen“ auf unser Konto bei der Sparkasse Darmstadt, IBAN DE05 5085 0150 0000 7407 48. Auf Wunsch erhalten Sie gerne eine Spendenbescheinigung.