Samstag, 30. August 2025 18:00
„Bach arrangiert“
Bereits Johann Sebastian Bach bearbeitete Sätze aus seinen Kantaten für Orgel, Arrangements seiner Werke für die Orgel haben aber Tradition bis in die heutige Zeit. ...
Mittwoch, 3. September 2025 12:05
Orgelmusik für die Mittagspause
JOHANN SEBASTIAN BACH 1685 – 1750 Präludium c-Moll BWV 546/1 „Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit“ BWV 669 „Christe, aller Welt Trost“ BWV 670 „Kyrie, Gott heiliger Geist“ BWV 671 Fuge c-Moll BWV 546/2
Donnerstag, 4. September 2025 19:00
Infoabend zur Vorbereitung Erstkommunio 2026
Samstag, 6. September 2025 18:00
„Im Rausch der Klänge“
Christian Segmehl, einer der gefragtesten Saxophonisten Deutschlands und Johannes Mayr, Domorganist in Stuttgart, gestalten das diesjährige Weinfestkonzert. ...
Mittwoch, 10. September 2025 12:05
JOHANN SEBASTIAN BACH 1685 – 1750 „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ BWV 686 & 687 Präludium und Fuge h-moll BWV 544
Donnerstag, 11. September 2025 18:30
Zum 81. Jahrestag der Zerstörung Darmstadts
Werke von Schütz, Nystedt u.a. Vocalensemble Darmstadt Christian Roß Orgel Jorin Sandau Leitung
Samstag, 13. September 2025 18:00
Die traditionelle Orgelnacht bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm und feiert zugleich das Jubiläum „30 Jahre Vocalensemble Darmstadt“. ...
Samstag, 13. September 2025 18:01
"Zwei auf einer Bank...“
ein kurzweiliges Programm (nicht nur) mit Werken für vier Hände und vier Füße u.a. von W.A. Mozart, E. Elgar und D. Bédard. EDWARD ELGAR 1857 — 1934 Pomp and Circumstance: Marsch 4 op. ...
Samstag, 13. September 2025 19:30
„Das Beste aus 30 Jahren“
Chorkonzert a cappella und Orgel Vocalensemble Darmstadt DAS BESTE AUS 30 JAHREN VYTAUTAS MIŠKINIS *1954 Cantate Domino MAURICE DURUFLÉ 1902 – 1986 „Ubi caritas“ aus 4 Motets HEINRICH SCHÜTZ 1585 ...
Samstag, 13. September 2025 21:15
" Bach meets Electro”
Ausbrechen. Aufbrechen. Neu definieren. Vera Klaiber & nandman JOHANN SEBASTIAN BACH 1685 – 1750 Originalwerke und Bearbeitungen Gigue (über: Gigue der Französische Suite 2 in c-Moll BWV 813) ...