Trotz der geplanten Revision der großen Winterhalter-Orgel beteiligt sich St. Ludwig am ökumenischen Orgelwinter, da die organo di legno hervorragende Möglichkeiten für Kammermusik bietet. Die Musiker_innen können sich so von vorne aus dem Publikum präsentieren und außerdem in verschiedenen Stimmungen musizieren.
Prachtvolle Trompetenmusik war ein zentraler Bestandteil des kulturellen Lebens an allen Höfen Europas. Sie verlieh festlichen Anlässen und Zeremonien eine besondere Bedeutung und prägte die musikalische Identität des europäischen Adels maßgeblich.
In diesem Programm präsentiert das Ensemble Lēoht mit Werken von u.a. Händel, Franceschini und Purcell Trompetenmusik aus dem italienischen, englischen, französischen und iberischen Nationalstil.
Sophia Kälber: Barocktrompete
Pedro Souza Rosa: Barocktrompete
Ena Markert: Barockcello
Alexander Wiegmann: Orgel
Eintritt frei, Spenden erbeten.