EIN KURZER BLICK AUF DEN ADVENT … Teil 1

2025_Nikolaus (c) Annette Pospesch
2025_Nikolaus
Datum:
Fr. 17. Okt. 2025
Von:
Pfarrei Nieder-Olm

1) Schokoladen-Nikoläuse
 Bereiten Sie Kindern, Enkeln, Freunden zum Nikolausfest auf originelle Weise eine große Freude! Verschenken Sie einen echten Nikolaus mit Mitra und Bischofsstab aus leckerer fair gehandelter Vollmilchschokolade, sicher zu transportieren in einer kindgerecht gestalteten Geschenkverpackung! Erhältlich sind die Nikoläuse im Pfarrbüro der Pfarrgemeinde St. Franziskus, Alte Landstraße 30 in NiederOlm ab Mitte November zu den normalen Öffnungszeiten und nach den Sonntagsgottesdiensten der Pfarrgemeinde St. Franziskus von Assisi.

2) Lebendiger Adventskalender
Was ist ein „Lebendiger Adventskalender"?
Ein „lebendiger Adventskalender" möchte Menschen zusammenbringen! Er möchte Groß und Klein einladen, sich gemeinsam auf Weihnachten vorzubereiten. Gemeinschaft und Begegnung stehen im Vordergrund und sollen auf das Kommen Gottes in unserer Welt auf eine etwas andere Art einstimmen.

Wie funktioniert das?
Jeden Abend der Adventszeit erklärt sich jemand bereit, ein Fenster seines Zuhauses individuell zu gestalten und dieses Fenster im Rahmen einer kleinen Feier mit einer Geschichte, Liedern, einem Gebet, . . . zu öffnen. Jede und Jeder ist hierzu herzlich eingeladen.

Wer möchte, kann anschließend noch Tee, Punsch, Glühwein und vielleicht ein paar Kekse bereitstellen und einladen, noch ein wenig zusammen zu bleiben – eine wohltuende Auszeit in der sonst so hektischen Vorweihnachtszeit.

Zornheim, Nieder-Olm & Sörgenloch – die Fenster werden geöffnet 
• in Zornheim um 17 Uhr 
• in NiederOlm & Sörgenloch um 18 Uhr

Wenn Sie gerne bei dieser tollen Aktion mitmachen und ebenfalls ein Fenster gestalten möchten, dann melden Sie sich bitte bis Ende Oktober bei den jeweiligen Ansprechpartnerinnen:
 • Zornheim: Tanja Sauer-Knußmann; 
   06136/44056; jotadada@aol.com
 • NiederOlm: Eva Hirschbiegel; 
   0162/7774466; adventsfenster-nieder-olm@stfranziskus.net
 • Sörgenloch: Sabine Leukel; 
   06136/3841; sabine.leukel@googlemail.com

Wie in den vergangenen Jahren wird der Lebendige Adventskalender auch dieses Jahr am Abend vor dem 1. Adventssonntag mit einer ökumenischen Andacht eröffnet: Wir laden herzlich ein zur Andacht, verbunden mit einem Konzert des MGV Cäcilia, am 29. November um 17 Uhr in der Martinskirche OberOlm. 

3)  Wie? Schon wieder Weihnachten? 
Quartiergottesdienste auch 2025!
Fast schon Tradition sind die ökumenischen Quartiergottesdienste, zu denen wir an Heiligabend zeitgleich um 15.30 Uhr an vielen Stellen in Nieder-Olm, Sörgenloch und Zornheim einladen. Weihnachten geschieht da, wo Menschen zusammenleben und feiern! Dazu brauchen wir natürlich wieder viele, die mitmachen und einen Gottesdienst „quasi vor der Haustür“ gestalten.

Selbstverständlich werden wir gerne einen Leitfaden zur Verfügung stellen und für die erforderlichen Materialien sorgen. Wie auch im vergangenen Jahr wird es eine Übersicht mit den einzelnen Quartieren geben, zu denen sich jede/r dann anmelden kann.

Wenn Sie sich vorstellen können, zu einem solchen Quartiergottesdienst einzuladen oder wenn Sie Fragen haben, dann melden Sie sich gerne bei uns! Vielen Dank! 

Ansprechpartnerin ist Eva Weinitschke unter: 0179 4387321 oder e.weinitschke@gmx.de