Ökumenischer Caritas-Diakonie-Kreis bedankt sich für alle Spenden

Datum:
So. 23. Nov. 2025
Von:
Ökumenischer Caritas-Diakonie-Kreis

Über viele Jahre hinweg haben Sie uns unterstützt – mit Ihren Spenden für die Menschen vor Ort. Jährlich haben wir gesammelt, viel Geld ist dabei über die Jahre zu sammengekommen.

Wir haben damit die diakonische und caritative Arbeit vor Ort finanziert, haben bedürftige Familien unterstützt und viele Menschen im Rahmen unserer Besuchsdienste besucht.

Nun sind die Zuschnitte unserer Pfarreien aber andere geworden durch die Strukturreformen in unseren Kirchen, von denen Sie vielleicht bereits gehört haben. Es sind nicht mehr nur unsere drei Orte Zornheim, Nieder-Olm und Sörgenloch, die dazugehören. Sondern mittlerweile sind es so viele Orte mehr, über unter anderem Essenheim, Ebersheim und Ober-Olm bis hin zu Gau-Algesheim, die teilweise eigene Traditionen der Spenden mitbringen und die es gilt zusammenzuführen. Auch sind die Vorschriften für ökumenische Konten 
andere als früher. Kurzum: Eine Spendensammlung so, wie sie bisher war, ist nicht mehr zeitgemäß.

Hinzu kommt, dass eine große Summe Spenden angesammelt wurde, die gar nicht so schnell ihren Zwecken zugeführt werden kann, wie sie soll. Deshalb haben wir uns als katholische Kirchengemeinde St. Franziskus, als Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Olm/Sörgenloch und als ehemalige Evangelische Kirchengemeinde Zornheim dafür 
entschieden, die jährliche Sammlung in der bisherigen Form zu beenden. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber wir sehen zurzeit keinen anderen Weg.

Wir danken allen, die uns über die Jahre hinweg treu und regelmäßig mit Spenden unterstützt haben. Danke, dass dadurch vielen Menschen geholfen werden konnte.

Mit den Spenden, die noch auf unserem ökumenischen Konto liegen, sollen auch weiterhin gemäß der Zweckbestimmung die Menschen vor Ort unterstützt werden. Um dies auch weiterhin sicherzustellen, wird das angesammelte Geld nach einem Verteilschlüssel 
nach Gemeindegliedern anteilig auf die einzelnen Kirchengemeinden aufgeteilt werden. Dort wird es als diakonisch-caritative Rücklage weiterhin abrufbar sein. Bei Anfrage einer Unterstützung wenden Sie sich deshalb in Zukunft bitte an Ihre Kirchengemeinde vor Ort:

  • Wenn Sie evangelisch sind und in Nieder-Olm oder Sörgenloch wohnen an Pfarrerin Julia  Freund, Telefon: 06136 – 2469, E-Mail: Julia.Freund@ekhn.de oder an Pfarrerin Elke Stein, Telefon: 06136 – 2469, E-Mail: Elke.Stein@ekhn.de
  • Wenn Sie evangelisch sind und in Zornheim wohnen an Pfarrerin Violetta Gronau, Telefon: 06316-959181, E-Mail: Violetta.Gronau@ekhn.de
  • Wenn Sie katholisch sind und in Nieder-Olm, Sörgenloch oder Zornheim wohnen an Gemeindereferentin Bettina Werbick, Telefon: 06136-91590, E-Mail: bettina.werbick@bistum-mainz.de oder Pfarrer Simon Krost, Telefon: 06136-8842, E-Mail: simon.krost@bistum-mainz.de 

Auch freuen wir uns weiterhin über Spenden für die Menschen vor Ort, aber auch für andere Zwecke, wie u.a. die Kinder- und Jugendarbeit, die Kirchenmusik oder unsere Kirchgebäude. Wenn Sie spenden wollen, richten Sie Ihre Spende mit der Nennung des Spendenzweckes bitte je nach Wunsch an:

  • Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus von Assisi:
    DE98 3706 0193 4007 2603 21
  • Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Olm/Sörgenloch:  
    DE16 5519 0000 0810 4830 32
  • Evangelische Weinberg-Gemeinde:
    DE20 5519 0000 0603 9650 13

Danke für Ihre Unterstützung! Danken möchten wir auch allen, die jahrelang treu und mit viel Mühe und Anstrengung die Sammlung organisiert haben, mitgeholfen haben, die Spenderbriefe zu erstellen, einzutüten und vieles mehr. 

Die Früchte der Arbeit werden noch über viele Jahre hinweg weiterwirken. Auch wird unser ökumenischer Geist weiterwirken in anderen gemeinsamen Projekten. 

Wir suchen weiterhin nach neuen Formen der ökumenischen Zusammenarbeit im Bereich Caritas und Diakonie.

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit, Ihre
PFARRERIN JULIA FREUND,  
PFARRERIN VIOLETTA GRONAU, 
GEMEINDEREFERENTIN BETTINA WERBICK 
UND PFARRER SIMON KROST