Renovierung St. Georg Nieder-Olm

2025_Innenrenovierung St-. Georg (c) Annette Pospesch
2025_Innenrenovierung St-. Georg
Datum:
Mo. 1. Sept. 2025
Von:
FÜR DEN VERWALTUNGSRAT UND DEN BAUAUSSCHUSS SIMON KROST

Liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle möchten wir Ihnen wieder ein kurzes Update zum aktuellen Stand der Kircheninnenrenovierung von St. Georg in Nieder-Olm geben.

Wie schon im letzten Pfarrbrief angekündigt, wird unsere Kirche am 9. September 2025 für die Renovierungsarbeiten für rund ein Jahr geschlossen. Im ersten Schritt werden die Mitglieder der Gremien und die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Kirche ausräumen und verschiedene Gegenstände einlagern. Danach wird 
ein Gerüst in der Kirche aufgestellt und durch die Restauratoren werden die Heiligenfiguren, Kreuzwegbilder und Kronleuchter abgehängt und zur Aufarbeitung in deren Werkstatt gebracht. Auch die Orgeln in Kirchenschiff und Kapelle werden mit einer Schutzhülle versehen und so vor Schmutz und Staub geschützt. Wenn dann die Kirche und die Kapelle leer geräumt sind, werden unter der Leitung des Architekturbüros Plum & Schlemmer die verschiedenen Arbeiten beginnen. Künstlerisch begleitet Herr Tobias Eder die Arbeiten nach den Plänen, welche bereits 2018 präsentiert wurden.

Während der Zeit der Innenrenovierung finden die Gottesdienste – in der Regel – im großen Saal des Camarahauses statt. Sicherlich ist die gottesdienstliche Atmosphäre im Saal eine andere als in unserer Kirche, vor allem, weil das Camarahaus unter der Woche auch für andere Veranstaltungen, Gruppen und Kreise genutzt wird. Deshalb muss der 
große Saal zu den Gottesdiensten immer wieder neu hergerichtet werden. Daher werden viele helfende Hände gesucht und gebraucht, die beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützen. Aus dem Pfarrgemeinderat hat sich Herr Dirk Schneider bereiterklärt, die Organisation zu übernehmen. Dafür ein herzliches Dankeschön! Helfende können sich daher gerne direkt an Herrn Schneider oder das Pfarrbüro wenden.

Sicherlich wird die Zeit der Renovierung auch noch einige Unwägbarkeiten mit sich bringen und in manchen Situationen werden der Situation angepasste, spontane und kurzfristige Entscheidungen notwendig sein, um die Feier der Gottesdienste im Saal des Camarahauses zu realisieren. Daher dürfen wir schon jetzt um gegenseitige Rücksichtnahme bitten. Wer gerne die Gottesdienste in einem Sakralraum mitfeiern möchte, ist herzlich eingeladen, in eine der anderen vier Kirchen unseres Pastoralraums zu kommen.

Einen wichtigen Hinweis möchten wir noch für alle Menschen geben, welche in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Der Pfarrhof, welcher von der Alten Landstraße abschüssig zum Camarahaus führt, ist nicht in allen Teilen barrierefrei und das Kopfsteinpflaster 
kann, gerade bei Feuchtigkeit, rutschig sein. Deshalb empfehlen wir für alle, die einen barrierefreien Zugang in das Camarahaus suchen, den Hintereingang des Camarahauses gegenüber dem Außengelände des katholischen Kindergartens (Mittelgasse, Ecke Kirchgasse) zu nutzen.

Dort wird das Hoftor zu den Gottesdiensten geöffnet sein und man kann fast ebenerdig in den großen Saal des Camarahauses gelangen. Bitte beachten Sie, dass hier keine Parkmöglichkeiten vorhanden sind.

Wir werden weiterhin über die Renovierungsmaßnahmen hier im Pfarrbrief berichten und Sie so auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen halten.