„Wo Hilfe Hände bekommt“

Projekt „Leben teilen“ wurde vor 15 Jahren gegründet

Datum:
Sa. 27. Sept. 2025
Von:
ANETTE POSPESCH

Im Oktober 2010 startetet unter der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus von Assisi Nieder-Olm die Aktion „Leben teilen“, die sich aus den drei Projektgruppen „Kleiderkammer“ (Kleidung teilen), „Schreibstube“ (Wissen teilen) und „Brotkorb“ (Lebensmittel teilen) zusammensetzt. Ein mehr als 30-köpfiges Team aus Ehrenamtlichen ist seither wöchentlich dafür im Einsatz. 

Seitdem sind schon 15 Jahre vergangen und der Bedarf ist größer denn je. Menschen mit geringem Einkommen mit Lebensmitteln zu versorgen, dabei zugleich ein Zeichen gegen die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu setzen, das ist die Idee des Brotkorbs. Dasselbe gilt für die Kleiderkammer. In der Schreibstube erhalten Woche für Woche Menschen Hilfe bei Behördenformularen, beim Stellen von Anträgen und vielem mehr. Das Angebot gilt für alle Menschen in der Verbandsgemeinde NiederOlm sowie den Orten Saulheim und Partenheim, egal welcher Herkunft, Staatsangehörigkeit oder Religion. 

Eigentlich ist das alles kein Grund zum Feiern, dennoch hat sich das Leitungsteam um Adalbert Duhr zurecht dazu entschlossen, die Gründung von „Leben teilen“ vor 15 Jahren mit einer internen Veranstaltung zu begehen – auch und gerade, um den ehrenamtlich engagierten Mitarbeiter*innen einmal mehr Danke zu sagen für ihren unermüdlichen Einsatz.

Darüber hinaus gestaltet das Team „Leben teilen“ den Gottesdienst am 12. Oktober 2025, um 11 Uhr im Camarahaus in NiederOlm mit. Herzliche Einladung dazu!