Glockenblumen ließen die Kasse klingeln

Von:
Pfarrgruppe Bingen

Nach mehreren Jahren Pause fand im Mai wieder ein Gartenmarkt in Bingen statt. Neu war diesmal, dass er ganz allein von unserer Pfarrgemeinde ausgerichtet wurde und nicht wie in der Vergangenheit von der Stadt Bingen.

Eröffnet wurde der Markt von Brigitte Giesbert und Pfarrer Markus Lerchl. Sie bedankten sich ganz besonders bei Marcus Berres, der den Markt organisiert hatte.

Wer den zweitägigen Markt besuchte, freute sich über ein großes Angebot an Gemüsepflanzen, Kräutern, Chilis, Stauden, Sommerblumen, Accessoires und sogar über einen Honigstand. Die große Resonanz spiegelte sich in dem wohl am häufigsten von der Kundschaft geäußerten Satz wider: "Endlich gibt es wieder einen Gartenmarkt in Bingen!"

Der überwiegende Teil der Stände wurde von der Gärtnerei Frondorf in Gau-Bickelheim bestückt. Dafür spendete die Firma 500 Glockenblumen an die Gemeinde, die pünktlich zum Start der Glockenturmsanierung vom Förderkreis der Basilika verkauft wurden.

Außerdem wurde eine Fiale versteigert, ein mehrere Hundert Jahre altes Schmuckelement aus dem Dach des Barbarabaus, gestiftet von Joachim Pees.

Zusätzlich verkaufte der Gospelchor AmenSingers Kuchen und Getränke und die Messdiener backten frische Waffeln.

Alle Aktionen zusammen erbrachten die stolze Summe von 3.112,92 Euro.

Glockenblume (c) Marcus Berres