Schmuckband Kreuzgang

Messdienerinnen und Messdiener

Ministranten (c) Birgit Seuffert Factum/ADD, in Pfarrbriefservice

Was machen Messdiener überhaupt?

Messdiener zu sein ist etwas Tolles: Du bist in einer schönen Gemeinschaft, lernst somit neue Leute kennen, und erfährst viel (nicht nur) über den Gottesdienst.

Beim Messdienen kommt es vor allem darauf an, dass du dich bereiterklärst, im Namen Gottes die Messe mitzugestalten, zu verschönern, attraktiver zu machen, zu dienen und wichtige Aufgaben zu erfüllen. Wer sammelt die Kollekte, wer trägt die Flambeau (Kerzenhalter), wer gibt den Wein und das Brot dem Pfarrer? All das sind Aufgaben, die die Messdienerinnen und Messdiener übernehmen.

Ein Messdiener oder eine Messdienerinn muss keine Angst vor den Aufgaben haben. Mit ein bisschen Übung, Ehrgeiz und Motivation ist das alles überhaupt kein Problem.

 

Macht mit!

"Aber warum soll ich kommen? Das ist doch voll stressig!" - Quatsch, es macht sehr viel Spaß, bei der Messe zu dienen! Wer also Lust hat zu kommen, aber keine Ahnung davon hat: Kein Problem!

Der Pfarrer bietet sonntags öfters eine Messdienerstunde an. Die Termine stehen jeweils in der Brücke und hier auf dieser Seite.

Wir freuen uns über neue Gesichter für das Messdienen genauso wie auch zum Quatschmachen natürlich nicht im Gottesdienst)! :-)

Für die Messdienerinnen und Messdiener: Nico Neumann

Herzliche Einladung auch an ALLE, die diese Chance nutzen wollen und auch noch in die Messdienerarbeit mit einsteigen wollen. Bitte melden bei helena.gilbert@bistum-mainz.de

Ein großes Dankeschön richten wir auch an Nico Neumann und Lars Opitz, die die Organisation der Gruppenstunden übernehmen wollen und auch an das Ehepaar Tine und Sascha Becker, die ein Freizeitprogramm und Ausflüge - über das ganze Jahr verteilt - für die ganze Gruppe der Messdiener anbieten werden.

Jeden ersten Sonntag im Monat treffen wir uns nach der Messe, um zu üben, zu spielen und die Gemeinschaft zu pflegen.

Auf einen guten gemeinsamen Start!

Messdiener 2024

ministranten_farbig (c) Birgit Seuffert in Pfarrbriefservice

Bei den Messdienern ist was los

Neuer Inhalts-Abschnitt

Messdiener (c) Bernhard Kreß

MESSDIENER & MESSDIENERINNEN

Das steht demnächst an:

 

Sonntag, 9. Juni 2024, Pfarrfest in Heilig Kreuz

An diesem Tag machen wir auch ein neues Gruppenfoto!

Im Gottesdienst werden die neuen Messdiener und Messdienerinnen begrüßt. Unser Obermessdiener Nico feiert sein 10jähriges Messdienerjubiläum und wir verabschieden Helena Gilbert. Am anschl. Pfarrfest haben wir einen Crêpes-, einen Waffel- und einen Cocktailstand (alkoholfrei).

Kommt vorbei und probiert unsere Kreationen!

 

Donnerstag, 11. Juli 2024, Lagerfeuer und Kirchenübernachtung in St. Alban

Bildquelle: Pixabay

Die Zeugnisse sind gedruckt, da lassen wir das Schuljahr gemeinsam ausklingen. Ab 17 Uhr sind alle Messdiener mit ihren Familien zum Lagerfeuer/Grill/Umtrunk in St. Alban eingeladen. Anschließend übernachten wir in der Kirche, frühstücken gemeinsam und starten in den letzten Schultag!

 

Samstag, 31. August 2024, Ausflug ins Taunuswunderland

Nach den Sommerferien machen wir einen gemeinsamen Ausflug ins Taunuswunderland. Weitere Infos folgen über die Messdiener-WhatsApp-Gruppe.

 

Nähere Infos zu allen Terminen gibt es in der Messdiener-WhatsApp-Gruppe und auf dem aktuellen Flyer.

 

Wenn Ihr bei den Messdienern mitmachen wollt, meldet Euch gerne bei Bernhard Kreß: bernhard.kress@bistum-mainz.de