Zum Inhalt springen

Für alle. Mit Herz und Verstand.:#wählen

Wählen mit Herz und Verstand
Datum:
3. Feb. 2025
Von:
Pfarrer Dr. Ronald Givens

Der Frühling ist noch nicht da. Dennoch wissen wir alle: Es wird nicht mehr lange dauern, bis uns die Natur zeigt, welche Kraft in unserem Land steckt, wie fruchtbar dieses Stück unserer Erde ist, dass wir Heimat nennen.

Sucht man das Positive in diesem kurzen Winterwahlkampf, dann könnte es genau dieses sein: Uns alle verbindet etwas. Wir wissen um die Kraft und die Lebendigkeit, die in unserem Land nur darauf wartet, dass sie sich entfalten und zeigen kann. Mit jedem Frühling unseres Lebens haben wir verinnerlicht, dass alle Blüten, alles Grün, alle Frucht und alle Farben nur darauf warten, sichtbar zu machen, wie bunt und wie vielfältig das Land ist.

Überträgt man diesen Erfahrungsschatz auf unsere Gesellschaft, dann verbindet uns ein tiefes Wissen: Es gab Zeiten, in denen sichtbar wurde, zu wie viel Kälte und Dunkelheit Deutschland fähig war. Gerade erst jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum achtzigsten Mal. Es gab eine tödliche Mauer, die unser Land geteilt hat. Es gab Denunziation und Bespitzelung.

Und es gab und gibt Menschen in Deutschland, die sich damit nicht abgefunden haben. Die Widerstand geleistetet, die nachgefragt und aufgearbeitet haben. Frauen und Männer haben eine Verfassung geschrieben, auf die wir stolz sein können. Die Mauer ist gefallen und wir feiern dies jedes Jahr. Mitten in Europa haben wir Freundschaften geknüpft mit denen, die durch uns größte Dunkelheit und Kälte erfahren haben. Dieses Land kennt den Winter und den Frühling.

Hier gab und gibt es Menschen, die alles dafür einsetzen, dass wir hier gut miteinander leben können. Gerecht und in Würde. Unterschiedlich und vielfältig. Geeint.

Es gibt hier so viel Kraft und so viel Willen zum Guten, so viele Ideen, dass es jetzt Frauen und Männer braucht, die Lösungen aufzeigen, zu denen Menschen sagen können: Darauf lasse ich mich ein, dafür bin ich bereit, mich zu engagieren, das könnte ein Weg für uns alle werden.

Wir alle wissen, wie gefährlich Frost ist. Er kann die Blüte und damit die Hoffnung auf eine gute Ernte zerstören. Es gibt genug Reden und Tweets in der Welt, die einem einen kalten Schauer einjagen, die erstarren lassen, weil sie so demütigend sind.

Es gilt, denen zuzuhören, die andere nicht demütigen. Die ermutigen. Deutschland hat immer wieder gezeigt, dass es möglich ist,  Nächstenliebe in Sozialgesetze zu formen, mit Zusammenhalt eine Wirtschaft aufzubauen und mit Menschenwürde mitten in Europa ein Ort zu sein, von dem Stabilität und Hoffnung ausgehen.

Nutzen Sie Ihre Stimme bei der Bundestagswahl. Gehen Sie wählen. Stärken sie diejenigen, denen Sie es zutrauen, dass es für alle ein Deutschland wird, das mitten in Europa zeigt, dass es möglich ist, mit Zusammenhalt, mit Nächstenliebe und mit Menschenwürde Probleme wirklich zu lösen.

Für das Pastoralteam

Ihr Pfarrer Dr. Ronald Ashley Givens