Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Betriebsseelsorge
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Das Kleingedruckte - Storno, Datenschutz
Bleibt aktuell
Angebote
Was wir anbieten können
Sofortprogramm für junge Auszubildende
Ausstellung "Gute Arbeit"
Ausstellung "Altersarmut"
Rentenberatung Südhessen
Für Erwerbslose
Offene Treffen | Ansprechpartner
Kompass Darmstadt
Kompass Erbach
Kompass Groß-Gerau
Lichtblick Bergstraße
Bewerbercafé Babenhausen
Initiative Arbeit
Arbeitsloseninitiative Gießen
Bündnisse |Initiativen | Netzwerke
Verbunden mit...
Regionalstellen
Wir über uns
Regionalstelle Oberhessen
Regionalstelle Rheinhessen
Newsletter
Regionalstelle Südhessen/ Rhein-Main
Suche
Los
Barrierefrei
Betriebsseelsorge
Aktuell
Nachrichten
© BSS
Südhessen / Rhein-Main
:
„Würde unantastbar“ – Programm der Betriebsseelsorge Südhessen/ Rhein-Main für das 2. Halbjahr ist da!
24. Juli 2024
Mit unterschiedlichen Formaten unterstützen wir die betriebliche Mitbestimmung, begleiten SBVen, Belegschaften und Einzelpersonen. Wir setzen im vielfältigen Netzwerk arbeits- und bildungspolitische Akzente und arbeiten in solidarisch-politischen Bündnissen zusammen. Das Team der Betriebsseelsorge Südhessen/Rhein-Main freut sich auf die Begegnung und die Zusammenarbeit. Herzliche Einladung!
mehr +
© BSS und EKHN
Südhessen / Rhein-Main
:
Solidarität mit den Mitarbeitenden der Firma Merz Reinheim
1. Juli 2024
In ökumenischer Verbundenheit: Evangelische Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum 4, Katholische Kirchengemeinden im Pastoralraum Otzberger Land und Katholische Betriebsseelsorge Südhessen / Rhein-Main protestieren gemeinsam gegen Schließungspläne der Firma Merz
mehr +
© BSS Mainz
BSS Oberhessen
:
Plakativ gegen Ausgrenzung - kreativ für Toleranz und Menschlichkeit
11. Juni 2024
Plakate drücken die Erfahrung von Diskriminierung und Ausgrenzung im Alltag aus. Sie entstanden beim Kulturseminar und können als Ausstellung ausgeliehen werden.
mehr +
© Bistum Mainz
Bistum Mainz
:
„Vorwärts kommen auf dem Weg zu mehr Steuergerechtigkeit“ - Podcast mit Bischof Kohlgraf
15. Mai 2024
Bischof Kohlgraf im Gespräch mit Anja Schneider und Stefanie Bremer. Sie ist Millionärin und zählt zu den reichsten Deutschen. Sie stammt aus einer mittelständischen Unternehmerfamilie und setzt sich mit dem Verein „taxmenow“ für mehr Steuergerechtigkeit ein, insbesondere für die Wieder-Einführung einer Vermögenssteuer, eine faire Erbschafts- und Schenkungssteuer, und eine progressive Kapital-Ertragssteuer.
mehr +
© Bistum Mainz
Bistum Mainz
:
Interview: Seelsorge in der Arbeitswelt
15. Mai 2024
Am Mittwoch ist „Tag der Arbeit“. Für die meisten ein freier Tag. Aber ein ganz wichtiger Tag für die Gewerkschaften, die sich für gute und faire Arbeitsbedingungen einsetzen und zahlreiche Kundgebungen geplant haben. Unterstützung gibt es von den Kirchen und das, im Bistum Mainz, seit 60 Jahren – mit der Betriebsseelsorge. Eva Reuter ist Betriebsseelsorgerin und für die Region Rheinhessen zuständig. Was macht Betriebsseelsorge konkret? Wie kann sie helfen? Wie sieht die Zusammenarbeit mit den Betriebsräten aus? Welche Themen gab es in den 60 Jahren? Wo geht es hin?
mehr +
© Bistum Mainz
Bistum Mainz
:
Interessante Statements beim Vorabend zum Tag der Arbeit
2. Mai 2024
Kohlgraf: Betriebsseelsorge bildet wichtigen Kern kirchlichen Handelns Beim traditionellen Vorabend zum Tag der Arbeit im Erbacher Hof wurde das 60-jährige Bestehen der Betriebsseelsorge im Bistum Mainz gewürdigt. Bischof Kohlgraf betonte: "In der Betriebsseelsorge ist die Kirche und ihr Engagement politisch." Den Impulsvortrag hielt Dr. Manfred Böhm aus Bamberg. Böhm bezeichnete die Betriebsseelsorge als „relativ moderne Form der Pastoral, die „eine aktuelle Antwort auf die Frage nach Relevanz von Kirche in Gesellschaft und ihrer Glaubwürdigkeit“ darstelle.
mehr +
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!