Zum Inhalt springen

Für eine gerechtere und nachhaltige Welt!:Aktion: Rettet das Lieferkettengesetz!

Anstand statt Ausbeutung, eine Hand hält einen Arbeitshelm
Aktion der Initiative Lieferkettengesetz im Kreis GG beim Auftakt der Interkulturelle Wochen in Groß-Gerau. Das Lieferkettengesetz als Rahmen für Einhaltung von Menschenrecht und Nachhaltigkeit ist politisch in Gefahr. Wir informieren und werben für Unterstützung in Form der Petition, die man dort unterzeichnen kann. Zum Nachlesen: www.lieferkettengesetz.de
Datum:
Samstag, 13. September 2025 14:00 - 18:00
Ort:
Am Sandböhl
64521 Groß Gerau

Samstag, 13. September 2025, 11.00-14.00 Uhr

Redebeitrag ca. 11.30 Uhr (Michael Müller-Puhlmann & Ingrid Reidt)

Groß-Gerau, Am Sandböhl

 

Veranstalter: Initiative Lieferkettengesetz im Kreis GG

Kontakt: u.a. Ingrid Reidt, Betriebsseelsorge Südh./Rhein-Main

               Mail: ingrid.reidt@bistum-mainz.de

Begleitaktion

bei der Wallfahrt der kath. Kirche im Kreis GG: „Pilger der Hoffnung“

Das Rad nicht zurückdrehen!“

Lieferkettengesetz für eine gerechte und nachhaltige Welt

Samstag, 13.9.2025, ab 14 Uhr,

Gottesdienst um 14.30 Uhr

Gernsheim, Maria Einsiedel