Zum Inhalt springen
Turin_Webseite

4. November 2022 - 29. Januar 2023

Ausstellung in der Martinus-Bibliothek in Kooperation mit der
Forschungsstelle Kirchenlied und Gesangbuch der Universität Mainz

weitere Informationen

Lieder zur Ausstellung

Ausführende: Sophie Heitzmann, Regina Engel, Mechthild Bitsch-Molitor
Aufnahme: Alexander Müller

Es sungen Drei Engel einen süßen Gesang

Bördüre_mit_Hintergrund

Die ganze Welt Herr Jesu Christ

Bördüre_mit_Hintergrund

Strophen zum Gloria / zum Sanctus (Melodie: O Heiland, reiß die Himmel auf)

Bördüre_mit_Hintergrund

Die Kirche hat Gott Festgestellt

Bördüre_mit_Hintergrund

Ave St. Hildegard

Bördüre_mit_Hintergrund

Zieh an die Macht, Du Arm des Herrn

Bördüre_mit_Hintergrund

Steig in das Boot

Bördüre_mit_Hintergrund

Begleitprogramm

4. November 2022 / 18.00 Uhr

Ausstellungseröffnung

 

20. November 2022 / 18.00 Uhr

Führung durch die Ausstellung

 

20. November 2022 / 19.00 Uhr

Präsentationskonzert in St. Quintin:

Mein Mund besinge tausendfach

"Typisch Mainz" - Ein Streifzug durch
das "Mainzer Gotteslob"

Prof. Dr. Ansgar Franz (Erläuterungen)
Lutz Brenner (Orgel)
Vokalensemble (Leitung: Alexander Müller)

 

29. Januar 2023 / 18.00 Uhr

Führung durch die Ausstellung

29. Januar 2023 / 19.00 Uhr

Präsentationskonzert in St. Quintin:

Singt Gott den neuen Lobgesang

"Neu in Mainz" - Importe aus der fremdsprachigen Ökumene
im Mainzer Gotteslob

Prof. Dr. Ansgar Franz (Erläuterungen)
Lutz Brenner (Orgel)
Vokalensemble (Leitung: Alexander Müller)

 

öffentliche Ausstellungsführungen

25. November, 9. Dezember,
13. Januar und 27. Januar
jeweils 17-18 Uhr

 

weitere Führungen auf Anfrage

martinus.bibliothek@bistum-mainz.de

 

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9.00 bis 18.00 Uhr

Turin_Webseite_2

Standort Martinus-Bibliothek

Standort St. Quintin