Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Ehrenamtsförderung
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten
Projekte
Frischzelle
Denk_Pause
Theologie im Fernkurs
Engagementübersicht
Hilfreiches
Freistellungen
Finanzielle Förderung und Unterstützung
Qualifizierungsangebote
Arbeitssicherheit im Ehrenamt
Datenschutz
Kontakt
Ansprechpartner
Suche
Los
Barrierefrei
Ehrenamtsförderung
Aktuelles
Nachrichten
Neues für Ehrenamtliche und Engagierte im Bistum
Förderung Engagiert die Welt gestalten
Das Förderprogramm „Engagiert die Welt gestalten“ unterstützt kleine entwicklungspolitische Bildungsprojekte in Deutschland – schnell, unkompliziert und mit bis zu 10.000 Euro Förderung. Ob Workshops, Schulprojekte, Social-Media-Aktionen oder Infoveranstaltungen: Ziel ist es, globale Zusammenhänge verständlich und erlebbar zu machen – direkt im eigenen Umfeld. Besonders willkommen sind ehrenamtlich durchgeführte Projekte, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzen. Ideal für Vereine, Bildungseinrichtungen und Initiativen, die neu in die entwicklungspolitische Bildungsarbeit einsteigen möchten
mehr +
Sie sind interessiert und wollen weitere Infos?
Weiterführende Informationen zum Fernkurs erhalten Sie direkt auf der Seite der Domschule Würzburg. Wenn Sie sich für den Würzburger Fernkurs interessieren oder Fragen haben, melden Sie sich gerne auch bei uns! Wir beraten Sie individuell und begleiten Sie auf Ihrem Weg.
mehr +
Hessische Gruppe aufgepasst! 1.000 € für herausragendes bürgerschaftliches Engagement - Vorschläge sind ab jetzt möglich
22. Mai 2025
Hessen lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger – von Menschen, die mit Herz, Zeit und Tatkraft unsere Gesellschaft mitgestalten. Ob im Stillen oder im Rampenlicht: Wer sich für andere einsetzt, verdient Anerkennung. Genau deshalb ruft die Hessische Landesregierung auch in diesem Jahr dazu auf, außergewöhnliches soziales Engagement sichtbar zu machen – mit der Landesauszeichnung Soziales Bürgerengagement. Jetzt ist Ihre Chance, Danke zu sagen: Nominieren Sie Menschen oder Gruppen, die mit ihrem Einsatz unsere Gemeinschaft stärken – sei es in der Jugendarbeit, der Seniorenhilfe, der Integration oder in lokalen Initiativen. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, wie vielfältig und inspirierend gelebte Solidarität in Hessen ist!
mehr +
© WEvK-Stiftung
Der Ketteler-Preis würdigt ehrenamtliches Engagement und Nächstenliebe
20. Mai 2025
Drei Projekte können sich im Rahmen des Ketteler-Wettbewerbs der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung über jeweils 2025 Euro als lobvolles „Weiter so!“ freuen. Schirmherr des Ketteler-Wettbewerbs und Kuratoriumsvorsitzender der Ketteler-Stiftung, Generalvikar Dr. Sebastian Lang verlas die Laudatio und überreichte den drei Teams die Urkunden und Preisgelder.
mehr +
© istock - Drazen Zigic
Finanzielle Unterstützung für Pfarreiräte
Die Arbeit der Räte bildet eine wichtige Säule für eine partizipative und lebendige Gemeinschaft. Um Sie und Euch bei der Arbeit zu Unterstützen, gibt es daher verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, die über die Abteilung Personalentwicklung und -beratung organisiert werden. Folgende Angebote stehen Ihnen und Euch für ein gelingendes Arbeiten zur Verfügung: - Supervisionen - Formate der Kirchlichen Organisationsberatung - Mediation - Finanzielle Förderung von Klausurtagen und -wochenenden
mehr +
© Max Mann
GEMA Befreiung für Ehrenamt in Hessen zum 1. Januar 2025
30. Apr. 2025
Das ehrenamtliche Engagement ist das Herzstück vieler Vereine und gemeinnütziger Organisationen in Hessen. Um sie weiter zu stärken und finanziell zu entlasten, stellt das Land Hessen ab dem 1. Januar 2025 eine bedeutende Neuerung vor: Durch den GEMA-Pakt können bestimmte Veranstaltungen von GEMA-Gebühren befreit werden. Mit einer jährlichen Förderung von bis zu 400.000 Euro bis zum Jahr 2028 erhalten Vereine mehr Spielraum, ihre Feste und Veranstaltungen ohne zusätzliche Kosten für Musik durchzuführen.
mehr +
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!