Am Sonntag, den 7. Februar 2021 feiern wir in unserer Pfarrgemeinde das Fest der Darstellung des Herrn im Tempel. Dort begegnen dem Kind die beiden Greise Hannah und Simeon und loben Gott, dass sie in dieser Begegnung das Licht gesehen haben.
Nach der Begegnung mit dem Kind Jesus bricht es aus Simeon hervor: "Nun lässt Du, Herr, wie Du gesagt hast Deinen Knecht in Frieden scheiden. ...
Die Kirchen haben ihre Bibelsonntage zusammengelegt und laden zum ersten ökumenischen Bibelsonntag am 31. Januar 2021 unter dem Motto "...das Reich Gottes ist mitten unter euch..." Lk 17,21
Gemeinsamer Termin am 31. Januar 2021 In allen katholischen Gemeinden wird der dritte Sonntag im Jahreskreis, der auf Ende Januar fällt, als „Sonntag des Wortes Gottes“ gefeiert. ...
Auch der Blasiussegen wird in diesem Jahr auf eine andere Weise gespendet werden müssen. Der Priester spricht die Segensformel einmal am Altar und erteilt dann stumm den Einzelsegen.
Gemäß der Hinweise der Kongregation für die Gottesdienste soll der Blasiussegen in gleicher Weise wie das Zeichen der Asche am Aschermittwoch ausgeteilt werden: dem Einzelnen, der Einzelnen, ...
Die gute Nachricht zuerst: Ja, Ihr Kind wird die Erstkommunion empfangen können. Vermutlich aber erst knapp vor den Sommerferien. Wir wollen mit der Vorbereitung auf die Feier der Erstkommunion nach Ende des Lockdowns beginnen. Anmeldung aber jetzt schon möglich!
Liebe Eltern, die in verschiedene Richtungen blickenden Erstkommunionkinder aus einem vergangenen Jahr machen deutlich, was uns heute bewegt: die derzeitige Situation mit ihren Einschränkungen ...
Die Sternsinger können dieses Jahr auch nicht zum Rathaus gehen, singen und den Segen über der Tür anbringen. Der Bürgermeister und die Stadtverwaltung haben uns eine Nachricht zukommen lassen.
Die Sternsinger sind leider nicht auf den Straßen unterwegs Immer mehr Traditionen fallen aufgrund der Pandemie an den verschiedensten Stellen zum Opfer. ...