Bundespräsident Steinmeier hat unser Land dazu aufgerufen am 18. April 2021 der Verstorbenen der Pandemie unserer Tage zu Gedenken. In einem abendlichen Gottesdienst wollen wir der Verstorbenen unserer Stadt gedenken. Mit diesem Gedenken erinnern wir an das große Leid, das über viele Menschen auch in unserer Stadt gekommen ist.
Unzählige Menschen sind in dieser schwierigen Zeit der Pandemie an den Folgen ihrer Coronaerkrankung oder im Zusammenhang mit ihren Vorerkrankungen gestorben. ...
Ostermusik - Der bekannte Musiker und Komponist Thomas Gabriel wird mit Johannes Wallbaum die Ostermusik am 3. Ostersonntag mit Orgel und Synthesizer gestalten. Wir freuen uns auf diese ungewöhnliche Kombination von Klassik und Moderne - ein faszinierendes Projekt. Auch mit dieser Ostermusik wollen wir die Freude über die Auferstehung Jesu zum Ausdruck bringen.
Orgel und Synthesizer – passt das überhaupt zusammen? Auf jeden Fall, sagen die beiden Musiker des Musikzentrums St. Gabriel Johannes Wallbaum und Thomas Gabriel, die am 18. ...
Ostern ist das große Fest der Auferstehung Jesu - "Ich weiß, dass mein Erlöser lebet..." - mit dieser Kantate von Georg Philipp Telemann feiern wir den zweiten Ostersonntag. Andreas Köhs an der Orgel, Petra Köhs Violoncello und Barbare Hefele Solo-Violine und Georg Poplutz, Tenor werden die Kantate im Gottesdienst zu Gehör bringen.
Georg Philipp Telemanns konzertante Osterkantate ”Ich weiß, dass mein Erlöser lebt” wurde lange als von Johann Sebastian Bach komponiert angesehen - inzwischen hat die musikwissenschaftliche ...
Am Vorabend des achten Tages von Ostern wird unser Gottesdienst musikalisch gestaltet von Dekanatskantor Christian Müller und seinem Streicherquintett mit Musik von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und Marin Marais. Das Osterfest entfaltet sich über 50 Tage bis zum Pfingsttag. Die ersten acht Tage sollen so gefeiert werden wir der Ostertag selbst.
Im Gottesdienst wird Musik von Händel, Vivaldi und Marais erklingen. Neben den Gesängen zum Gottesdienst wird die Musik aus Vivaldis "Frühling" und Teile der "Feuerwerksmusik" von Händel zu Gehör ...
"Emmausgang zum Patershäuser Hof"- gemeinsam mit Heusenstamm auf Mitte Juni verschoben.
Im Rahmen des Pastoralen Weges war für Ostermontag ein Emmausweg von Heusenstamm und von Dietzenbach-Steinberg aus zum Hofgut Patershausen mit einer gemeinsamen Andacht geplant. ...