Schmuckband Kreuzgang

Förderverein Kirchenkonzerte St. Martin Dietzenbach

Jahresprogramm 2022

Sonntag, 22. Mai 2022, 17:00 Uhr St. Martin
Ensemble Concert de l'Isle, Freiburg, "Vogelstimmen"

Sonntag, 12. Juni 2022, 17:00 Uhr St. Martin
Orgelkonzert mit Prof. Daniel Beckmann, Mainz

Sonntag, 10. Juli 2022, 17:00 Uhr St. Martin
Sound of Spirit, Vokal- u. Instrumentalensemble, Frankfurt

Sonntag, 02. Oktober 2022, 17:00 Uhr St. Martin
Duo Mélange, Leipzig, Flöte und Marimba

Sonntag, 11. Dezember 2022, 17:00 Uhr St. Martin
Sound of Spirit mit Adventsmusik 

Das Posaunen-Ensemble OPUS IV vom Gewandhausorchester Leipzig ist für die 2. Jahreshälfte in Planung.

Der Eintritt ist frei.

Stand: 25.08.2022

 

Unser Förderverein

Aufführung von Musikwerken, die der Kirchenmusik zuzuordnen sind und andere Werke der klassischen Musik.

Vorstandsmitglieder:

Dr. Florian Lauermann (Vorsitzender)
Marcel Jung (Stv. Vorsitzender)
Martina Lauermann (Schriftführerin)
Iris Grab (Schatzmeisterin)
Horst Reinschmidt (IT-Beauftragter)

Historie

AKM - Kirchenmusikalischer Arbeitskreis St. Martin

Begonnen hatte die Konzertreihe mit der Einweihung der neuen Orgel in St. Martin, erbaut 2006 durch die Fa. Mayer aus Heusweiler/Saarland. Es handelt sich um eine mechanische Schleifladenorgel mit zwei Manualen und 23 klingenden Registern, mechanischer und elektronischer Setzerkombination. Mit der Anschaffung dieser privat finanzierten Orgel wurde die Aufgabe verbunden, mit dem schönen Instrument einerseits die Kirchenliturgie zu pflegen, andererseits aber auch aktiv Kirchenmusik zu betreiben. Die Kirchenkonzerte St. Martin setzen diesen Auftrag um. Im Zentrum steht dabei die Orgel. Da Kirchenmusik aber ein weites Spektrum an Literatur bietet und nicht denkbar wäre ohne Singstimmen und die Vielfalt an Instrumentalmusik, wurde das Programmspektrum hierauf vervollständigt. Das erste Konzert an der Orgel gab Dr. Florian Lauermann zum 50. Jubiläum des Kirchengebäudes St. Martin im Mai 2007. Danach nahm die Programmreihe ihren Lauf. Inzwischen erfreuen sich die Konzerte großer Beliebtheit, und zwar auch im weiteren regionalen Umkreis, was sich an der erfreulichen Besucherzahl ablesen läßt.

Auf Professionalität und hohe Qualität der Künstler wird großen Wert gelegt. In der Regel musizieren die Künstler auf Spendenbasis und kommen auf Grund der positiven Resonanz immer wieder.

Seit März 2020 konnten nur wenige Konzerte aufgrund der Corona-Einschränkungen angeboten werden. Jetzt kann die Konzertreihe der Kirchenkonzerte St. Martin wieder ohne Beschränkungen (außer z.Zt. noch Tragen der Maske) fortgesetzt werden und wir hoffen, dass dies auch weiterhin so möglich bleiben wird. Die durchweg positive Resonanz auf unsere Veranstaltungsreihe sowohl seitens der Besucher als auch der Künstler ermutigt uns, weiterzumachen. Das Ensemble "Sound of Spirit" aus Frankfurt, das zum vergangenen 3. Advent leider nicht auftreten konnte, wird in diesem Jahr bei uns gastieren. 

für den Arbeitskreis Kirchenmusik St. Martin 
Dr. Florian Lauermann