Trotz des widrigen Wetters am vergangenen Samstag, dem 1. November 2025, war die Atmosphäre beim Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen auf dem Friedhof in Dietzenbach von Wärme und Besinnlichkeit geprägt. Wegen des Regens fand der Gottesdienst nicht wie im letzten Jahr draußen statt, sondern wurde in die Trauerhalle verlegt, was sich als glückliche Fügung erwies.
Mehr als 150 Menschen fanden den Weg in die Halle. Jeder Platz war besetzt und viele Trauernde standen noch an den Seiten. Sie alle waren gekommen, um gemeinsam der im vergangenen Jahr Verstorbenen zu gedenken.
Die Trauerhalle erstrahlte in einem besonderen Licht. Eine stimmungsvolle Beleuchtung in warmen Rot- und Violetttönen schuf, zusammen mit zahlreichen Kerzen, eine sehr schöne und intime Atmosphäre. Untermalt wurde der Gottesdienst von wunderbar passender Musik, die die Herzen der Anwesenden berührte.
Ein besonders berührender Moment ereignete sich nach der Austeilung der Kommunion. Alle Kerzen der Besucher wurden an der Osterkerze entzündet, während Iris Grab mit wundervoller Stimme sang. Es herrschte eine zutiefst bewegende Stimmung, die durch ein besonderes Detail am Rande verstärkt wurde: Genau in diesem Moment öffneten sich draußen die Schleusen des Himmels – als wollte auch dieser mit den Anwesenden um die Verstorbenen trauern.
Die Leitung des Gottesdienstes oblag Fr. Sudhakar Reddimasu, während Diakon Oliver Schäfer die Predigt (s.u.) hielt und wie immer die passenden Worte fand.
Die Besucher waren sich einig: Es war ein sehr schöner und würdevoller Gottesdienst, der in dieser besonderen Stimmung einen Moment des Innehaltens und des gemeinsamen Gedenkens ermöglichte.
Mandy Reinschmidt
Predigt von Diakon Oliver Schäfer:
"Gottes Liebe, das dürfen wir glauben, ist gültig, endgültig, unverbrüchlich..."
2025_11_01_Predigt Allerheiligen Friedhof Dietzenbach 2025