Schmuckband Kreuzgang

Kolpingsfamilie spendet für soziale Zwecke

Kolpingsfamilie_Bild (c) Kolpingsfamilie St. Martin
Kolpingsfamilie_Bild
Datum:
So. 21. Sept. 2025
Von:
Ralf Drücke/HD

Das Wirken der Kolpingsfamilien in Deutschland und der ganzen Welt geht zurück auf ihren Gründer Adolph Kolping. Im 1900 Jahrhundert hat er als Priester und Seelsorger junge Menschen, die auf Grund von Arbeitslosigkeit bei Beginn der Industriealisierung in Deutschland ihre Arbeit verloren haben weiterbilden lassen und Anstellungen besorgt.  Aus seiner Arbeit in diesem Sozialbereich ist ein großes Werk entstanden, welches bis heute weltweit hier vieles bewirkt. Darunter sind z.B. Sammelaktionen von Kleidung und Schuhen. Bildungsaktionen und auch Freizeitgestaltung gehören zu Aktionen von Kolping.

Die Kolpingsfamilie St. Martin in Dietzenbach hat als soziale Aktion über viele Jahre Flohmärkte organisiert. Die Erlöse aus dem Verkauf von gespendeten Gegenständen sind an den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ gegangen. So wurden jetzt 3.000 € an diesen Verein überreicht.

Ebenfalls unterstützt die Kolpingsfamilie St. Martin die Straßenambulanz der Caritas in Offenbach. Hier wurden bereits in einer früheren Aktion Schlafsäcke für Obdachlose gespendet. Mit 220 € wurde jetzt eine weitere Spende für die wichtige Arbeit überreicht.

Ralf Drücke