Ab dem 23. Januar 2021 müssen während des ganzen Gottesdienstes OP-Masken oder die noch effektiveren FFP2-Masken getragen werden. Ein Tuch, ein Schal oder eine Stoffmaske reichen nicht mehr aus.
Am 19.1.2021 haben sich Bund und Länder auf weitere Auflagen für Gottesdienste verständigt. Ab Samstag den 23.1.2021 müssen auch im Gottesdienst medizinsche Masken d.h. OP- oder FPP2 Masken getragen werden.
Details dazu und weiterführende Links finden Sie hier:
Ansonsten gilt weiterhin Regelung, dass die Gottesdienstbesucher namentlich bekannt sein und im Vorfeld einen Platz im Gottesdienst reservieren müssen .
Da es regelmäßig mehr Interessenten gibt als die Plätze im Vorabendgottesdienst am Samstag und im regulären Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr bieten, wird in Sankt Marien bis auf Weiteres am Sonntag auch um 18 Uhr eine zusätzliche Messe zelebriert.
Während der Woche finden wieder Werktagsgottesdienste zu den gewohnten Zeiten in der Kirche statt. Da erfahrungsgemäß diese Gottesdienste nicht stark besucht werden, ist hier eine Vorabanmeldung nicht zwingend notwendig. Sie müssen sich aber in die Besucherliste mit Name und Kontaktdaten eintragen, falls Sie sich zu einem Spontanbesuch entschließen.
Die Vorabendgottesdienste samstags um 18 Uhr werden zunächst alle in der Pfarrkirche in Großen Buseck gefeiert.
Bitte beachten Sie auch die detaillierten Hinweise zum Gottesdienstbesuch in St. Marien am Ende der Seite als PDF-Datei zum Download.
Umsetzung der Vorschriften in einem Kurzfilm von Diakon Montermann
Als in Sankt Marien keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden konnten, konnte auch keine große gemeindliche Gemeinschaft mehr erfahren werden. Es gab weder Gruppenstunden noch Männerstammtisch, weder Sitzungen noch ein Schwätzchen in der Bücherei. Dafür gab es aber verschiedenste andere Wege und Kanäle, um den „Draht“ zur Gemeinde nicht zu verlieren.
Welche Erfahrungen haben Sie in den vergangenen Wochen mit „Ihrer Kirche“ gemacht? Wie konnten Sie persönlich Glauben leben – und Kirche und Gemeinschaft erfahren bzw. erleben? Welchen Einfluss hatte der fehlende Gottesdienst auf Ihr sonntägliches Leben? Was haben Sie von kirchlichen Aktivitäten mitbekommen? Was hätten Sie sich noch von der Gemeinde gewünscht – oder gar erwartet?
All dieses ist von Interesse – sicherlich für viele einzelne Gemeindemitglieder – aber auch für die Pfarrgemeinde an sich – z.B. auch damit der Pfarrgemeinderat Ihre Wünsche und Ideen in der weiteren „Corona-Zeit“ mit berücksichtigen und hoffentlich realisieren kann.
Bitte geben Sie doch Ihre Eindrücke weiter – an die Hauptamtlichen, an Mitglieder des PGR – oder auch ans Pfarrbüro. Gern würden wir den einen oder anderen Artikel - Ihr Einverständnis selbstverständlich vorausgesetzt – im nächsten Sender oder in den Mitteilungen veröffentlichen.
Hinweise zum Gottesdienstbesuch in St. Marien ab Sonntag den 03.05.2020