Kirche Albertus Magnus
Kirche Albertus Magnus
Kirche Albertus Magnus
Kirche Albertus Magnus
Kirche Albertus Magnus
Liebfrauenkirche
Liebfrauenkirche
Liebfrauenkirche
Liebfrauenkirche
Liebfrauenkirche
Kirche Thomas von Aquin
Kirche Thomas von Aquin
Kirche Thomas von Aquin
Kirche Thomas von Aquin
Kirche Thomas von Aquin

Impuls zum 4. Fastensonntag

Unser Weg nach Ostern

Impuls 4.Fastensonntag 2023 (c) Pastoralraum Langen-Egelsbach-Erzhausen
Impuls 4.Fastensonntag 2023
Datum:
Fr. 17. März 2023
Von:
mb

Die Augen öffnen und sehen:

Die Menschen um uns
mit ihren Sorgen und Nöten
mit ihrer Angst und Ratlosigkeit.

Die Augen öffnen und sehen:

Die Quellen der Freude
die Zeichen der Hoffnung
den Anfang neuen Lebens.

Die Augen öffnen und sehen:

Wir sind nicht allein
Gott ist mit uns unterwegs
in unseren Brüdern und Schwestern.

Die Augen öffnen und sehen:

Das Licht unseres Lebens
die Freiheit der Herzen
die grenzenlose Liebe unseres Gottes.

 (Helene Renner)

 

Der Blinde ging fort und wusch sich. Und als er zurückkam, konnte er sehen

 

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.

In jener Zeit
sah Jesus unterwegs einen Mann,
der seit seiner Geburt blind war.
Jesus spuckte auf die Erde;
dann machte er mit dem Speichel einen Teig,
strich ihn dem Blinden auf die Augen
und sagte zu ihm: Geh und wasch dich in dem Teich Schilóach!
Das heißt übersetzt: der Gesandte.
Der Mann ging fort und wusch sich.
Und als er zurückkam,
konnte er sehen.
Die Nachbarn
und jene, die ihn früher als Bettler gesehen hatten,
sagten: Ist das nicht der Mann, der dasaß und bettelte?
Einige sagten: Er ist es.
Andere sagten: Nein, er sieht ihm nur ähnlich.
Er selbst aber sagte:
Ich bin es.
Da brachten sie den Mann, der blind gewesen war,
zu den Pharisäern.
Es war aber Sabbat an dem Tag, als Jesus den Teig gemacht
und ihm die Augen geöffnet hatte.
Die Pharisäer fragten ihn, wie er sehend geworden sei.
Er antwortete ihnen:
Er legte mir einen Teig auf die Augen
und ich wusch mich
und jetzt sehe ich.
Einige der Pharisäer sagten:
Dieser Mensch ist nicht von Gott,
weil er den Sabbat nicht hält.
Andere aber sagten:
Wie kann ein sündiger Mensch solche Zeichen tun?
So entstand eine Spaltung unter ihnen.
Da fragten sie den Blinden noch einmal:
Was sagst du selbst über ihn?
Er hat doch deine Augen geöffnet.
Der Mann sagte:
Er ist ein Prophet.
Sie entgegneten ihm:
Du bist ganz und gar in Sünden geboren
und du willst uns belehren?
Und sie stießen ihn hinaus.
Jesus hörte, dass sie ihn hinausgestoßen hatten,
und als er ihn traf,
sagte er zu ihm: Glaubst du an den Menschensohn?
Da antwortete jener und sagte: Wer ist das, Herr,
damit ich an ihn glaube? Jesus sagte zu ihm: Du hast ihn bereits gesehen;
er, der mit dir redet, ist es.
Er aber sagte: Ich glaube, Herr!
Und er warf sich vor ihm nieder.