Schon die Anreise hatte Züge einer echten Pilgerfahrt … Auf nicht ganz unkomplizierten Wegen, nämlich mit der Bahn, mit Schienenersatzverkehr und schließlich ab Freiburg mit einem Reisebus, machte sich in der ersten Sommerferienwoche eine kleine, aber bunte Truppe auf den Weg ins französische Burgund, um dort bei den Brüdern der Communauté de Taizé eine Woche lang zu Gast zu sein und den Alltag der ökumenischen Brüdergemeinschaft, wie über tausend weitere junge Menschen aus aller Welt, mitzuleben.
Die Communauté de Taizé, das sind etwa 100 Männer unterschiedlicher Konfessionen und Herkunft, die in dem kleinen Dorf Taizé ein Gleichnis der brüderlichen Gemeinschaft zu leben versuchen. Den Alltag prägen vor allem die drei täglichen Gebetszeiten, die aufgrund der meditativen Gesänge weit über Frankreich hinaus bekannt sind.
Wir – das war eine kleine Gruppe von Jugendlichen, katholisch, altkatholisch und evangelisch und darüber hinaus sogar mit einer jungen muslimischen Teilnehmerin. Begleitet wurde die Fahrt von Eva Weinitschke für den Pastoralraum NiederOlm, Nadine Jantz für die IGS Nieder-Olm und Stefan Geisen für die Alt-Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus in Koblenz.
Neben den Gebetszeiten, den Gesprächsgruppen, in denen rege Kontakte in alle Welt geknüpft werden konnten und der Mithilfe bei den anfallenden Arbeiten (unsere Gruppe durfte Geschirr abspülen…) waren die Highlights natürlich das abendliche Feiern am Kiosk „Oyak“, die Nacht der Lichter am Samstagabend und ein Treffen unserer Gruppe mit einem der Brüder, Frère Paolo, der sehr offen und mit viel Humor die unterschiedlichsten Fragen
beantwortete.
Wer jetzt neugierig geworden ist, darf sich gerne schon den Termin unserer Fahrt im kommenden Jahr vormerken. Teilnehmer ab 15 Jahren können sich vom 27. Juni bis 5. Juli 2026 wieder mit uns auf den Weg nach Taizé machen! Die offizielle Ausschreibung der Fahrt wird in einem der kommenden Pfarrbriefe zu finden sein.