Krieg in der Ukraine – Humanitäre Katastrophe in Gaza und vielen anderen Ländern – Klimaveränderungen – wirtschaftliche Krisen – Rechtsruck in unserem Land … Essstörungen bei so vielen jungen Menschen … die Liste der deprimierenden Nachrichten, die uns täglich erreichen, ist lang. Dazu kommen oft noch private Sorgen und Ängste. All dies kann dazu führen, dass wir uns immer mehr in einer Negativspirale bewegen … und gleichzeitig sehnen
wir uns doch so sehr nach Leichtigkeit, nach Freude und Lebendigkeit.
Mit unserem Thema „Schön ist es auf der Welt zu sein“ wollten wir die Augen nicht vor der Realität verschließen, sondern ganz bewusst unseren Blick auf die Kleinigkeiten, die besonderen Momente, die Schönheit unserer Welt lenken. Dazu gehörten der Austausch
untereinander, Gedankensplitter zum Evangelium „der Lilien auf dem Felde“ und natürlich das gemeinsame Teilen von Brot und Wein in der Agapefeier. Selbstverständlich durfte auch der Schlager „Schön ist es auf der Welt zu sein“ aus den 70ern nicht fehlen.
Im Anschluss genossen wir bei leckerem Essen, kühlen Getränken und intensiven Gesprächen den herrlichen Sommerabend an der Grillhütte Sörgenloch. Ein herzliches Danke der Musikgruppe für die musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes und allen, die gekommen sind und mitgefeiert haben.