Schmuckband Kreuzgang

Demokratieland Rheinland-Pfalz

Katholische Kirchen in der Oberstadt

(c) Landeszentrale Politische Bildung Rheinland-Pfalz
Datum:
Fr. 7. Nov. 2025
Von:
Manfred Bliwier

Demokratie - Kirche - Werte 

J E T Z T  A N M E L D E N

Thema: Von welchen Werten lebt die Demokratie?

In der “alten” Bundesrepublik lag dieAntwort nahe. Die Landesverfassung von Rheinland-Pfalz setzte den Gottesbezug an den Anfang. Damals war Konsens: Ohne christliche Werte und ohne Kirche als moralische Instanz ist Demokratie kaum vorstellbar.

Aber was heißt das in der krisenhaften Gegenwart des Jahres 2025? Welches Wertefundament hat und braucht unsere Demokratie heute?

Programm
18.30 Uhr Einlass
19.00 Uhr Beginn der Veranstaltung

  • Impulsvortrag von Prof. Dr. Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der
    Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

  • Diskussion mit Prof. Dr. Christiane Tietz, Landtagspräsident Hendrik Hering und
    Ordinariatsdirektor Dieter Skala
    (Moderation: Dr. Tim Müller)

    Im Anschluss findet ein Empfang statt. Sie sind herzlich eingeladen!

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter:

E-Mail: a n m e l d u n g @ l p b . r l p . d e
WWW: h t t p s : / / s . r l p . d e / 9 R a E W 9 D
Tel.: 0 6 1 3 1 / 1 6 2 9 7 3