Schmuckband Kreuzgang

Feinste Klänge aus der Bläsermanufaktur

Kath. Kirchen in der Oberstadt

2025-11-21 Wiesbadener Bläserensemble (c) Georg Krieg
2025-11-21 Wiesbadener Bläserensemble
Datum:
Mo. 6. Okt. 2025
Von:
Manfred Bliwier

Herbstliche Emotionen von leicht bis schwer klassisch interpretiert von den Holzbläsern des Mainz-Wiesbadener Bläserensembles.

Freitag, den 21. November 2025, um 19:00 Uhr in der Kirche St. Alban, Goldgrube 44, 55131 Mainz

 

Das Mainz-Wiesbadener Bläserensemble besteht bereits seit über 35 Jahren und ist besonders bekannt dafür musikalische Raritäten aus dem verborgenen in das heutige Tageslicht zu bringen. Immer wieder kommt so selten gespielte, aber phantastische Holzbläsermusik in verschiedenen Formationen und aus verschiedenen Jahrhunderten neu ins Programm und erfolgreich zur Geltung. Diese Schätze wirken heute noch so frisch wie seinerzeit und man fragt sich am Ende, warum man sie nicht öfters hört.

Für das Konzert in St. Alban hat sich das Ensemble wieder hervorragende Stücke, passend zur wechselhaften herbstlichen Jahreszeit ausgesucht. Dabei spannt sich der Bogen der Stücke von einer noch spätsommerlichen Programmmusik mit Schmetterlingen, Vögeln und Enten, über leichte, schwungvolle, klassische bis hin zu groß angelegter schwerer romantischer Musik.

Hier kommen selten gespielte Werke des klassischen Genres, von Antonio Rosetti, der französischen Programm-Musik der Jahrhundertwende, von Theodore Dubois und jugendlich schwelgerische Werke der bedeutenden deutschen romantischen Komponisten, dem 15-jährigen Felix Mendelssohn-Bartholdy und dem 20-jährigen Richard Strauß zur Geltung.