Schmuckband Kreuzgang

Vorstellung des neuen Pastoralreferenten

Kath. Kirchen in der Oberstadt und Pastoralraum Mainz-City

Johannes Blüm (c) Anja Weifen/Bistum Mainz
Johannes Blüm
Datum:
Di. 1. Juli 2025
Von:
Johannes Blüm

Mein Name ist Johannes Blüm, ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. 

Seit dem 1. August darf ich nun als Pastoralreferent in Ihren Gemeinden wirken. Darüber freue ich mich sehr!

Geboren und aufgewachsen bin ich in Mainz. Ich war Schüler des Willigis-Gymnasiums und habe auch mein Theologiestudium in Mainz absolviert. Da wird es sicherlich auch die eine oder andere Verbindung zu Ihnen geben. Mein Weg hat mich zwischendurch aber auch in andere Gegenden geführt: Ein Studienjahr in Rom, weitere Stationen in Freiburg, Israel und Uppsala haben meinen Blick auf die Welt und den Glauben geprägt.

In meiner Heimatgemeinde Mainz-Ebersheim war ich viele Jahre aktiv bei den Messdienern, in der Jugendarbeit und im Pfarrgemeinderat. Aus dieser Zeit bringe ich viele wertvolle Erfahrungen und Begeisterung für die Arbeit mit. Deshalb freue ich mich, dass ich mich besonders für die Jugend nun auch ihren Gemeinden einsetzen darf.

Viele gute Erfahrungen aus dieser Zeit haben meinen Glauben geprägt. Ich war auf einigen Weltjugendtagen, der Romwallfahrt und durfte mit meinem Berufseinstieg die 72-Stunden-Aktion 2019 im Bischöflichen Jugendamt koordinieren. Danach war ich zwei Jahre als Volontär in der Rundfunkredaktion des Bistums Mainz tätig, bevor ich 2021 meine pastorale Ausbildung begann. Seitdem durfte ich in Mainz-Kostheim sowie zuletzt in der seit Jahresbeginn nun neuen Pfarrei Auferstehung Christi Rhein-Selz in Nierstein mitarbeiten.

Seit Sommer 2024 bin ich seitens der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Bistum Mainz zu ihren Diözesankuraten gewählt worden. Diese halbe Stelle wird meinen Einsatz bei Ihnen ergänzen. Ich freue mich sehr darauf, Ihnen zu begegnen, gemeinsam unseren Glauben zu leben und für die Zukunft zu gestalten.

Herzliche Grüße
Johannes Blüm

 

Auszug aus Glauben und Leben Nr. 12, 8. Juni 2025